Noch ist offiziell nichts bestätigt, aber es gibt derzeit zwei Berichte über den möglichen künftigen Nachfolger des Steptronic-Automatikgetriebes. Während der Bericht [URL:http://www.motoringfile.com/2017/05/12/mini-dct-is-coming-here-are-the-details/] aus der MINI-Perspektive davon ausgeht, dass alle Steptronic-Varianten durch ein 7-G-Doppelkupplungsgetriebe ersetzt werden, ist der Bericht [URL:http://www.bimmertoday.de/2017/05/12/bmw-dkg-comeback-7-gang-doppelkupplung-fur-ukl-autos/] des BMW-Blogs präzise: Hier wird geschrieben, dass nur das 6-G-Automatikgetriebe ersetzt werden soll. Das macht aus meiner Sicht mehr Sinn. Für mich als Fahrer eines F60 mit der 8-G-Steptronic wäre es auch ein gefühlter Rückschritt, künftig mit einem 7-G-DCT Vorlieb nehmen zu müssen. Auch ist mir nicht klar, warum BMW überhaupt etwas ändern will. Ich kenne kein aktuelle DCT, das mit der 8-G-Wandlerautomatik von Aisin oder ZF mithalten kann. Zumindest sind die beiden Getriebe auf Augenhöhe.