Hab mir mal die Mühe gemacht, die Entwicklung der Teilenummern bei der Lenkung und dem Stützlager der Vorderachse anhand der Daten von www.Leebmann24.de anzuschaun:
https://www.leebmann24.de/bmw-…51&og=02&hg=32&bt=32_2345 (Beispiel Cooper F56).
Grund dafür - außer Neugier - war unter anderem hier im Forum erwähnte Probleme mit Geradeauslauf etc. und mein Eindruck, dass sich das Lenkgefühl zwischen meinem F56 Cooper S (2014) und meinem F57 Cooper S verändert hat. Warum Stützlager? Weil es den Sturz definiert.
Grundsätzlich: Der Wechsel von Teilenummern muß nicht zwingend eine Änderung eines Bauzustands bedeuten, es kann auch ein Zuliefererwechsel vorliegen.
Insgesamt ist die Entwicklung der Teilenummern aber sehr interessant:
Es gab z.B. für den Cooper F56
- für die Lenkung sieben sukzessive Teilenummernänderungen (bis 02/2015, bis 06/2015, bis 11/2015, bis 03/2016, bis 07/2016, bis 11/2016, ab 12/2016)
- für das Stützlager Vorderachse drei sukzessive Teilenummernänderungen (bis 06/2016, bis 09/2016, ab 10/2016)
Vergleicht man bei den Stützlagern z.B. F55 mit F56 erhält man unterschiedliche Teilenummern, aber die gleichen Veränderungszeitpunkte.