Ausgeliefert: Ufuque´s Mini Cooper S blazing red II metallic

  • puh , wenn die 5 Tage dran rumbasteln ist das wohl nicht wenig . Fahr hin , lass diralles erklären (auch schriftlich) ggf. beanspruche ein neues Auto .

  • Oh Mann, das tut mir echt Leid für Dich! Ich hatte mich schon so gefreut, einen weiteren Roten hier begrüßen zu dürfen.
    Ich würde auch sagen, fahr hin, schau es Dir an.

  • Also ich war in Dingolfing bei der Auslieferung im Werk und bei JAWA für ein Ersatzfahrzeug. Mein Auto konnte ich nicht angucken weils schon nach München transportiert wurde für ein Gutachten. Ich werde umgehend über Neuigkeiten informiert. Bis ich mein Auto bekomme kann ich den Werkstestwagen (ein Cooper S) kostenlos fahren. Wie lange das ganze dauern wird, konnten Sie mir aber leider nicht sagen.

  • Wird schon alles gut ausgehen. Die Farbe lässt sich jedenfalls gut reparieren. Wir drücken die Daumen!


    Und hast Du den Cooper S Werkstestwagen schon probiert, wieviel km hat er denn drauf? Geht er gut?

    Das Leben ist zu kurz, um nicht offen zu fahren ... mal ohne mal mit Helm - Ups! ;)

  • Also ich war in Dingolfing bei der Auslieferung im Werk und bei JAWA für ein Ersatzfahrzeug. Mein Auto konnte ich nicht angucken weils schon nach München transportiert wurde für ein Gutachten. Ich werde umgehend über Neuigkeiten informiert. Bis ich mein Auto bekomme kann ich den Werkstestwagen (ein Cooper S) kostenlos fahren. Wie lange das ganze dauern wird, konnten Sie mir aber leider nicht sagen.


    Also das ist ja wohl der Knaller! Instandsetzungszeit 5 Tage obwohl Du einen Neuwagen bestellt hast??? =O
    Ich bin kein Jurist und weiß nicht wie die rechtliche Seite aussieht, aber einen Instand gesetzten Wagen würde ich nicht nehmen wollen.
    So gesehen würde ich schon wissen wollen was denn nun am Auto dran ist/war. Wenn eine Tür ausgetauscht wurde okay, aber sonst?


    Finde ich schon knallermässig das Auto dann einem Kunden übergeben zu wollen!


  • Finde ich schon knallermässig das Auto dann einem Kunden übergeben zu wollen!


    Was sollen sie denn sonst machen? Man geht hier doch offen und ehrlich damit um. Ist nicht schön, sehr ärgerlich sogar, passiert aber leider, wo Menschen bei der Arbeit sind. Eine Mitarbeiterin von mir hätte heute beinahe 5.000,- statt 50,- Euro überwiesen. =O Wenn was passiert, muss man eben schauen, wie man damit umgeht. ;)


    Inhaltlich zum Thema: http://autokaufrecht.info/2011…uebergabe-an-den-kaeufer/

  • Ich warte jetzt einfach das Ergebnis des Gutachtens ab. Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen. Es kann gut möglich sein, dass der Schaden nichts großes ist. Bei mitarbeiterfahrzeugen ist wohl der erste Schritt die Autos für ein Gutachten nach München zu schicken, wird eine bestimmte Schadenssumme überschritten, wird das Auto gesperrt und DARF nicht an mich verkauft werden. In so einem Fall würden sie eine Neuproduktion in Auftrag geben. Wenn ich dies nicht wünsche, kann ich aus dem Kaufvertrag zurücktreten und mir werden alle entstandenen Kosten zurückerstattet (da Auto vor Erhalt der Info bereits zugelassen usw.). So war die Info von der Auslieferung. Ich muss sagen, dass die Mitarbeiter sehr nett und zuvorkommend waren. Jetzt heißt es erstmal abwarten.


    Zum Werkstestwagen möchte ich eigentlich nicht viel sagen, auch wenn Motorisierung und Ausstattung meiner Bestellung fast identisch sind, könnt ihr wohl verstehen, dass ich etwas enttäuscht bin. :)
    Aber das Auto geht im Sportmodus super gut und in Green extrem schlecht :D

  • Na also. Alles wird gut, auch wenn es etwas dauert. Da der Verkäufer aber jetzt in Verzug ist, wird er Dich auch mobil halten, falls Du neu bestellen musst. ;)