So so, beim schwarzen ist der Schaum also dicker...........
So so, beim schwarzen ist der Schaum also dicker...........
Alles anzeigenWolfgang, hab ich doch schon
Was hängen geblieben ist?
Weniger Reiniger ist oft mehr.
1l Wasser, 15ml Schaum, ein Spritzer Mr. Pink
Aufpumpen nur, bis erste Bläschen aus dem Loch kommen.
Mit den Aufsätzen experimentieren.
Immer alles gut reinigen.
Dichtungen pflegen.
Aber ich hätte punkto Zusammenbau jetzt nicht wirklich mehr was in Erinnerung
Kristina, muß Dich wohl besuchen kommen, mit Marie
Dann Einweisung
Erster Testlauf vollzogen
Mit Bildern blamier ich mich jetzt nicht
Flasche 1 = Luftblasen kamen beim Aufpumpen nicht beim kleinen Loch raus, sondern wo man die Gloria zusammen schraubt
Ähm ja, ich hab dann den schwarzen Propfen raus genommen, und ohne ihn das Mittel versprüht.
Flasche 2 = Versuch verlief fast zu 100% perfekt.....
Bloß ist mir da der Schaum zu trocken.
Da bist du mit einsprühen noch gar nicht fertig, ist er am Anfang schon wieder trocken
Mit Klatsch nassen Microfasertuch drüber, nochmals aufschäumen, abspülen, trocken legen, und voila
Kristine, für's erste mal schon mal gut
War zu warm, sprühe wenn es kälter/bewölkt ist der Schaum sollte naß bleiben bis zum Absprühen
Hatten heute 20°
Werde mit den Einsätzen und Mischungen noch experimentieren.
Hatten heute 20°
Werde mit den Einsätzen und Mischungen noch experimentieren.
Mr. Schoki ist aber jetzt sauber, mußt warten
Da muss Schoki aber richtig heiss gewesen sein, wenn der Schaum direkt getrocknet ist.
Beim ersten Aufpumpen, drückt es bei mir in der Regel das Überdruckventil raus und erst beim zweiten Pumpen kommen Bläschen aus dem kleinen Loch.
Beim ersten Aufpumpen, drückt es bei mir in der Regel das Überdruckventil raus und erst beim zweiten Pumpen kommen Bläschen aus dem kleinen Loch.
sorry Aber das ist mir direkt dazu in den Sinn gekommen, wie bekomme ich jetzt dieses Bild aus meinem Kopfkino
Alles anzeigenDa muss Schoki aber richtig heiss gewesen sein, wenn der Schaum direkt getrocknet ist.
Das war das Erste, was ich überprüft habe. Lack war deutlich unter Handwarm. Auch die Motorhaube. HaHab vor Beginn extra getrödelt.
Beim ersten Aufpumpen, drückt es bei mir in der Regel das Überdruckventil raus und erst beim zweiten Pumpen kommen Bläschen aus dem kleinen Loch.
Das Überdruckventil war schon draußen. Wie gesagt, Luftblasen kamen dort raus, wo man die Gloria (Oberteil und Unterteil) zusammen schraubt.
Komisch das er dann so schnell trocken wurde.
Hab heute wieder mit der Gloria gewaschen und es waren um die 21 Grad und windig. Hab allerdings im Schatten gestanden und da trocknete der Schaum nicht so schnell an.
Was ich aber festgestellt hab ist, dass der Schaum dort schneller trocknet, wo viel Staub drauf ist, der zieht wahrscheinlich die Feuchtigkeit raus.