Servicebedarf MINI F56 F55 F57

  • Alles über den Bordcomputer, bzw. evtl. über das Infotaimentcenter abzurufen. Ansonsten gilt, der MINI hat eine Bedarfsorientierten Service Intervall. Je nach Fahrweise ( 30.000km / 24 Monate Ölwartungsintervall ) i.d.R.

    Na das ist schon klar!
    Aber wann werden z.B. die Zündkerzen fällig? Microfilter? Das hätte ich gern mal gelistet so wie früher! Heutzutage erfährt genaue Umfänge erst in der "Klinik"! Schade!

  • Microfilter immer im Verbund mit Ölservice.


    Zündkerzen und Luftfilter im Verbund mit jeden 2. Ölservice.

    Sudis Garage: Hawking, Agent Orange und als Neuzugang Mr. Fusion :whistling:


    Ich verstehe das ganze Gerede um 200 Zellen, juten Metern und diesen ganzen Kilos Watt nicht.


    Hauptsache das Ding schiebt. :2352:

  • Sagt mal :( Das ist schon irgendwie arg schwach und enttäuschent. Für was antwortet man denn wenn es nicht gelesen und nachvollzogen wird? ;( Schaut bitte dort :thumbup: bzw. auf den entsprechenden Seiten Eures Dokumentes:



    Seite 180 und 181 vielleicht?


    Motoröl
    Wartungsarbeiten


    Motoröl und Ölfilter wechseln.
    Klimaanlage/Klimaautomatik: Mikrofilter wechseln.


    Bei Benzinmotor:
    Bei jedem 2. Motorölwechsel. Zündkerzen erneuern.


    Bei Dieselmotor:
    Bei jedem 2. Motorölwechsel.
    Kraftstofffilter erneuern, bei schlechter Kraft‐ stoffqualität Wechselintervall verkürzen.
    Bei jedem 2. Motorölwechsel.
    Ansauggeräuschdämpfer: Luftfiltereinsatz er‐ neuern, bei größerem Staubanfall Wechselin‐ tervall verkürzen.
    Serviceanzeige nach Werksvorschrift zurück‐ setzen.

  • Vor dem ersten Service ist das elektronische Serviceheft gar nicht aktiv! Und dann steht wohl auch nur drin was schon gemacht wurde? Keine Ahnung?


    Bei der 2. Generation wurden beim JCW beim Ölwechsel auch die Kerzen gewechselt, da bin ich mir absolut sicher!
    Ist das jetzt nicht mehr so? Das würd ich halt gern mal gelistet sehen!


    In dem oben verlinkten Handbuch II/2014 ist der JCW noch gar nicht geboren! Daher auch die Frage zum Kerzenwechsel!


    Im Cabrio-Handbuch 2016 steht auf 180 und 181 was total Interessantes: Fahrtipps / Kraftstoffsparen :D
    Hier ist auf den entsprechenden Seiten 204 und 205 unter Mobiliät / Wartung nur Allgemeines ohne Auflistung!


    Ok dann lassen wir´s mal gut sein.

    4 Mal editiert, zuletzt von minimacker () aus folgendem Grund: Ergänzungen

  • Hi,


    Gibt es irgendwo eine Übersicht, wann welcher Service fällig ist und was bei diesen Service gemacht werden muss?


    VG
    Pascal

    Ein Stück über deinem Posting, hättest du folgendes gefunden.
    Ausführlicher als von der Mini Homepage geht es nicht mehr,finde ich persönlich.



    @Black Jack
    Hier von Seite 10 nochmals vor geholt.
    Inspektion I nach zwei Jahren oder 30000km
    Inspektion II nach vier Jahren oder 60000km

  • Hallo ,
    ich brauche mal Eure Hilfe. Ich habe heute von Mini ein Angebot für das Service Paket Inclusiv geschickt bekommen. Mein Profil: ca. 9000 Km pro Jahr, Sommerfahrzeug (Zweitwagen), EZ. 11/2016 aktueller Km Stand 12000 Km. Bin eher der Cruiser als Heizer, fahre also materialschonend. Der Umfang der Inspektion ist mir klar, nur die Preise leider nicht. Meine Frage an Euch: Lohnt sich das Paket 3Jahre 40000 Km für 500.-€ für mich? Ich bringe zur Inspektion normalerweise immer Eigenöl mit, da ich es sehr günstig einkaufen kann.

  • Nein, das Paket lohnt sich für Dich sicher nicht. Bei deiner Laufleistung wäre da ja nur die 1.Inspektion mit drin ( nach 2 jahren oder 30000km)
    Die kostet je nach Niederlassung 250-350€. Bei selbst mitgebrachtem Öl eher noch weniger.

  • Hallo,
    ich hätte mal diverse Fragen zu dem "Service Inklusive Paket.....
    Wir haben einen Cooper D EZ 09/2015 mit dem "kleinen Service Inklusive Paket" (bis 3 Jahre und 40TKm).
    Nun zeigt der Service BC im Fahrzeug an: Bremsflüssigkeit fällig 07/2018......HU/AU fällig 07/2018


    Nach dem was mir beim Kauf in 09/2015 gesagt wurde (als ich das Paket abgeschlossen hatte) sollte alles was der BC anzeigt in dem Zeitrahmen gezahlt werden.
    Nun erzählt mir heute die Miniverkäuferin, dass die HU/AU nicht enthalten wäre, sondern nur der Wechsel von Flüssigkeiten (z.B.Bremsflüssigkeit)


    Stimmt das so? Oder wie sind Eure Erfahrungen mit diesem "kleinen Service inklusive Paket"?


    Jetzt wo wir das Mega Angebot bekommen haben, dass unser Cooper D mit Neupreis von 28500,-€ nach 3 Jahren und 30000km stolze 12000,-€ bringen soll,
    wenn wir ihn beim Kauf eines ca. 35000,-€ Neu-Mini in Zahlung geben wollten, haben wir uns entschlossen den Cooper D zu behalten (da sehr gepflegt und zu 95% neuwertig).


    Kann man die Service Inklusive Pakete noch erweitern bzw. zukaufen. (z.B. auf 5 Jahre und 60000km) ?


    Wer hat da Erfahrung und könnte berichten.


    Über Antworten würde ich mich freuen....
    Gruß Bonko