Hallo liebe Leute,
es gibt ja schon sehr viele Threads zum Thema Winterräder, aber ich blicke da trotzdem nicht so richtig durch, speziell nachdem ich gestern bei meiner Werkstatt (allgemeine Werkstatt, nicht auf MINI spezialisiert) wegen des Räderwechsels angerufen habe.
Dort wurde mir gesagt, dass das alles wegen der Initialisierung der Reifendrucksensoren nicht so einfach wäre und ggf. noch Kosten (60 EUR) wegen der Initialisierung auf mich zukommen.
Ich habe einen MINI Cooper S und habe mir folgende Winterkompletträder (gebraucht) gekauft:
Styling: R494, Loop Spoke
Marke: Goodyear Winterreifen mit RDCi
Reifendruck Ventile
Größe: 195/55 R16 87H
Die Felgen samt Reifen müssten eigentlich problemlos auf den MINI Cooper S passen und die Reifendrucksensoren sind bereits verbaut.
Nachdem ich hier im Forum einige Beiträge zum Räderwechsel gelesen habe, habe ich mir den Wechsel ganz einfach vorgestellt:
Nach dem Räderwechsel einfach ein Reset der Reifendruckanzeige über das Zentralinstrument machen und dann werden die neuen Räder erkannt und automatisch initialisiert.
Habe ich da einen Denkfehler oder muss da wirklich noch zusätzlich was durch die Werkstatt initialisiert werden?