Winterräder für MINI Cooper S - Initialisierung nach Räderwechsel

  • Hallo liebe Leute,


    es gibt ja schon sehr viele Threads zum Thema Winterräder, aber ich blicke da trotzdem nicht so richtig durch, speziell nachdem ich gestern bei meiner Werkstatt (allgemeine Werkstatt, nicht auf MINI spezialisiert) wegen des Räderwechsels angerufen habe.
    Dort wurde mir gesagt, dass das alles wegen der Initialisierung der Reifendrucksensoren nicht so einfach wäre und ggf. noch Kosten (60 EUR) wegen der Initialisierung auf mich zukommen.


    Ich habe einen MINI Cooper S und habe mir folgende Winterkompletträder (gebraucht) gekauft:


    Styling: R494, Loop Spoke
    Marke: Goodyear Winterreifen mit RDCi
    Reifendruck Ventile
    Größe: 195/55 R16 87H


    Die Felgen samt Reifen müssten eigentlich problemlos auf den MINI Cooper S passen und die Reifendrucksensoren sind bereits verbaut.
    Nachdem ich hier im Forum einige Beiträge zum Räderwechsel gelesen habe, habe ich mir den Wechsel ganz einfach vorgestellt:


    Nach dem Räderwechsel einfach ein Reset der Reifendruckanzeige über das Zentralinstrument machen und dann werden die neuen Räder erkannt und automatisch initialisiert.
    Habe ich da einen Denkfehler oder muss da wirklich noch zusätzlich was durch die Werkstatt initialisiert werden?


    :)

  • Hai, also ich habe vor ein paar Tagen auch von Sommer- auf Winterräder gewechselt.


    Wenn die Räder drauf sind,kommt auf´m Zentraldisplay alles was du machen soltest.


    Reset durchführen bei fahrendem Fahrzeug. That´s it. :D


    Bei mir hat es etwa 2-3 Kilometer gedauert, bei dem Einen, oder Anderen dauerte es ca. 15 Minuten.
    Eine Werkstatt wird nicht benötigt. :)


    Ich bin direkt nach dem Wechsel zur Tanke, zwecks wegen Luftdruck überprüfen.


    Ist alles total easy. :thumbsup:

  • +1
    Wenn Dein freier Händler das für Dich gegen "Gebühr" übernehmen möchte ... auch o.k. ... aber das kannst Du auch selber

  • Wenn die Räder drauf sind,kommt auf´m Zentraldisplay alles was du machen soltest.


    Reset durchführen bei fahrendem Fahrzeug. That´s it.

    Danke für die Info, genau so habe ich mir das vorgestellt.
    Dann werde ich die Werkstatt mal entsprechend informieren, dass sie nichts weiter machen müssen als den Austausch der Räder und ich dann den Rest übernehme.


    Das scheint wohl je nach Autohersteller sehr unterschiedlich zu sein mit der Initialisierung, gut, dass es bei MINI so einfach ist.

  • Schade das Du soweit weg bist, denn für ne Flasche Gin hät ich Sie Dir gewechselt und initialisiert.


    Da es originale Felgen mit entsprechenden Sensoren sind, braucht da echt nix weiter gemacht werden als wie bei normaler Luftdruckanpassung.


    Und das geht wie beschrieben alles ohne programmieren über die Menus im Centerdisplay.