Nachdem das alte Thema letztes Jahr geschlossen wurde, gebe ich trotzdem nochmal einen Zwischenbericht nach zahlreichen Werkstattaufenthalten:
Problem ist nach wie vor die Lenkung. Geradeausfahren ist mit unserem Cooper S nicht möglich, man muss permanent korrigieren. Je höher die Geschwindigkeit, umso schlimmer.
Fahrten jenseits der 200 km/h fühlen sich an wie auf rohen Eiern. Das Problem hat übrigens der MINI-Serviceberater bestätigt. Er wurde auf der Probefahrt mit zunehmendem Tempo
immer blasser und traute sich ebenfalls nicht, über 200 zu fahren.
Also wollte er sich die Lenkung mal genauer ansehen. Einen Termin hatte ich bereits, da die Lagerschalen getauscht werden mussten. Es war aber schon zu spät. Ein neuer Motor war bereits fällig
und wurde dann auch eingebaut. An der Lenkung konnte er nichts feststellen. Er behauptete, sie wäre "direkt" und schob es auf die Reifen.
Um diesen Unsinn zu wiederlegen, machte ich kurzer Hand die Original-Räder drauf und fuhr wieder hin, und er wurde wieder blass
Das Ende vom Lied war, das es als "Serienstand" anzusehen ist und sie nichts daran machen können.
Als Leihwagen hatte ich ironischer Weise einen aktuellen ONE, der wie auf Schienen fuhr.
Ach ja, die Kupplung ist auch hin. Das Pedal fühlte sich auf einmal an, wie ein Reibeisen.
Der fünfte Werkstattbesuch innerhalb eines Jahres, es soll ein Materialfehler vorliegen.