Nur wenn du den Driving Assistant hast - der macht bei 140 Sense.
Wenn mann/frau den Abstandsautomaten deaktiviert, kann der Tempomat auch bei Driving-Assistent-Ausstatung auch über 140 km/h genutzt werden.
Nur wenn du den Driving Assistant hast - der macht bei 140 Sense.
Wenn mann/frau den Abstandsautomaten deaktiviert, kann der Tempomat auch bei Driving-Assistent-Ausstatung auch über 140 km/h genutzt werden.
Wenn mann/frau den Abstandsautomaten deaktiviert, kann der Tempomat auch bei Driving-Assistent-Ausstatung auch über 140 km/h genutzt werden.
Ja das weiß ich
Aber bevor ich den ausschalte benutze ich lieber die Limit-Funktion
Benutze weder Tempomat, noch Limit Funktion, noch nicht vorhandenen Abstandsautomaten
Benutze weder..., ...noch nicht vorhandenen Abstandsautomaten
Und warum nicht?
Spart Sprit
Bin am Samstag von Wertheim nach Stuttgart bei 10,5 Litern im Schnitt mit 180 heimgefahren.
Mit welchem Auto?
Und warum nicht?
Spart Sprit
Ist kein Auto-fahren
Wieviel verbraucht der Works eigentlich bei konstanten 180 bzw 200 im Tempomat ?
Bin am Samstag von Wertheim nach Stuttgart bei 10,5 Litern im Schnitt mit 180 heimgefahren.
Denke mal das ich dann mit dem Works 13 bis 14 Litern benötigen werde
Ich war mal so "wahnsinnig" und habe es gestern mit SNOWFLAKE (JCW F57) mal ausprobiert
Tempomat auf 200 km/h eingestellt: ich behaupte einen Schnitt von ca. 15,5 L/km lt. BC (Schwankung von 13 bis 19).
Dabei auch mal die Max-Einstellung getestet: ich konnte 250 einstellen...... ohne es erreichen zu können bzw. wollen - was ein scheiß Gefühl bei Dunkelheit und Regen
15,5 Litern hören sich gut an . Kaum mehr als beim Diesel.
Wobei ich es mit dem 125D auch schon geschafft habe nach 300km auf Reserve zu laufen.
Sobald wir dann den Works haben kann ich auch mal die durchschnittlichen Verbrauchswerte Nürnberg - Stuttgart vergleichen.