Bin sehr gespannt, was Deine Fahrt bringt. Kannst Du Connected mitlaufen lassen?
Grundsätzlich schon - dumme Frage: was wäre der Vorteil, außer der Aufzeichnung der genauen Route bzw. des Fahrtverlaufs?
Bin sehr gespannt, was Deine Fahrt bringt. Kannst Du Connected mitlaufen lassen?
Grundsätzlich schon - dumme Frage: was wäre der Vorteil, außer der Aufzeichnung der genauen Route bzw. des Fahrtverlaufs?
Vorteil ist, dass man einfach die Strecke nochmal fahren kann und dann ein Vergleich problemlos möglich ist.
Boah, was für eine nervige Fahrt heute von Köln ins Berchtesgadener Land. Nervig genug, dass ich am Ende das Foto vom BC vergessen habe.
Reine Fahrzeit waren knapp 10 Stunden für 720 Km, der Schnitt lag bei knapp 75 km/h. Das lag zum einen natürlich daran, dass ich mich auf Lkw-Tempo eingependelt habe, aber zum anderen auch an dem richtig üblen Verkehrsfluss. Ich habe mehrere kürzere Staus gehabt, 3-4 längere umfahren und auch wenn die Strecke "frei" war, hätte man selten schneller als 110-120 km/h gekonnt, weil so viel los war. Also selbst ohne mein Lkw-Tempo wäre die Fahrt ziemlich nervig geworden.
Zum Verbrauch: Sehr widrige Bedingungen. Neben den Staus kamen noch Temperaturen um 30 Grad dazu, d.h. die Klima lief die ganze Zeit. Außerdem hatte ich noch meine Freundin samt Gepäck an Bord. Unter diesen Umständen möchte ich die 4,4 Liter fast noch als gut bezeichnen. Aber verglichen mit den 4,1 Litern bei 91,4 km/h Schnitt letzten Sonntag dennoch ziemlich blöd...
Heute wurde getank.
683km und 34,04l = knappe 5l
Ohne SSA, ohne Klima, aber alle Fenster offen.
IMG_20160709_145059-640x360.jpg
IMG_20160709_145109-640x360.jpg
Auf der Heimfahrt 50km, Autobahn und Stadt stehen 4,5l an.
Muss erst einen Rappel kriegen, und am großen PC alles nachtragen.
Na dann heute grosses Rappeln.
Schon mal vorab: lt. Reise-BC 4,3l Durchschnittsverbrauch, 64km konstant 90km/h gefahren! Bin erleichtert, Moppi scheint gesund zu sein...
Bilder folgen...
Sehr gut!
Bin auf die Details gespannt.