Verbrauch Diesel F56 F55 F57: CooperSD, CooperD und OneD

  • Und worauf beziehen sich die Werksangaben, auf einen "kalten" oder "warmen" Reifen?

    Reifendruck immer auf die kalten Reifen. Siehe auch: Luftdruck - Wo finde ich die Werte und welche werden empfohlen?


    Ich glaube die geeichten Stationen sind da vertrauenswürdiger. Bei mir ist die Abweichung zwischen Station und RDK immer ziemlich genau 0,1 Bar (weniger in der RDK) Ich ziehe dann bei "normaler Fahrweise" (in der Stadt komme ich selten auf Höchstgeschwindigkeit) den Luftdruck um genau die 0,1 höher, so das in der RDK die angaben von MINI stehen. :)

  • Habe wie angeraten im Green Mode das Segeln und auch die Klimaanlage deaktiviert.



    Im der Greenmode-Einstellung sollte die Green-Klimatisierung aktiviert sein(Checkbox/Haken gesetzt), sorgt dafür dass sie dann verbrauchsärmer im Greenmode arbeitet.


    Am besten für den Verbrauch ist die Klimaanlage während der Fahrt komplett auszuschalten.

  • @new Mini driver ich bin tatsächlich etwas über den hohen Verbrauch überrascht, wenn die Fahrweise besonders spritsparend gewesen ist (was natürlich Definitionssache ist)


    Über Luftdruck, Fahrweise, Einstellungen etc. habe ich mich am vergangenen Wochenende mit einem anderen F56-Fahrer ausgetauscht, der seinen Cooper D bezüglich des Verbrauchs testen wollte... Auf Anhieb hat er nach 160 Kilometern Fahrstrecke die 3,0 erreicht ---> natürlich im absolut flachen Gebiet, sonst geht sowas nicht...


    4,5 ist ansonsten mit Blick in den Spritmonitor nicht so ungewöhnlich, die meisten Cooper D - Fahrer liegen in etwa bei diesem Wert.

  • Bei meinem Streckenprofil ist dann auch schon mal deutlich unter 3,0 drin... momentan gibt's zusätzlich einen Autobahnabschnitt, der baustellenbedingt auf 15 Kilometer von 3 auf 2 Spuren reduziert ist und wo 80 km/h angesagt sind...


    Dadurch geht die Durchschnittsgeschwindigkeit zwar geringfügig runter, aber auch der Verbrauch...


    @Chucky101. die Kilometer sind extra für dich...

  • @F55-WW14 Danke für den Link, dann werde ich heute die 0,1 Bar einfach dazu addieren.


    @harley Ja, das Häkchen ist für die Klimaanlage im Greenmode gesetzt. Habe die Klimaanlage aber wie Du empfohlen hast ganz ausgeschaltet gehabt.


    @pietsprock Das ich an Deine Daten nicht herankomme akzeptiere ich :thumbup: auch wenn wir die gleichen schönen Felgen fahren ;)


    Es macht ja auch schon einen Unterschied ob ich einen F56 oder einen F55 fahre... siehe Technische Daten


    Ich komme über die A1 nach Hamburg und fahre dort auf der B5 Richtung Innenstadt. Gestern war es auf der B5 wie jeden Morgen etwas zähfließend - bis dahin war der Druchschnittsverbrauch bei 4,2l auf 100 km. Eiffe-, Spalding- und Willy-Brandt-Straße ging es dann für Stadtverkehr wieder normal.
    Auf dem Rückweg ging es nur im Schneckentempo auf der B4, da diese an einer Unfallstelle nur einspurig war... dies und das ich noch ein paar Besorgungen in Hamburg erledigt habe, hat vermutlich zu dem höheren Verbrauch auf dem Heimweg geführt.


    Ich werde es jetzt mal für ein paar Tage im Auge behalten, um einen besseren Mittelwert zu erhalten.

  • Stimmt, der F55 braucht etwas mehr


    ok, dein Verbrauch @new Mini driver ist gar nicht so schlecht incl. Stadtverkehr Hamburg


    Ich fahre meist über die A24 bis zum Ende und dann auf den Ring Richtung Stadtgarten und komme dort direkt vor unserer Wohnung raus


    In HH meist Hochbahn


    letztens mal zum Samstagseinkauf --- 10 km Stadtverkehr = 6,5 im Schnitt


    da kann auch ich nicht zaubern


    ;)

  • 4,5 ist ansonsten mit Blick in den Spritmonitor nicht so ungewöhnlich, die meisten Cooper D - Fahrer liegen in etwa bei diesem Wert.


    hab einmal nachgeschaut was die Fxx Diesel mit Automatik da anstellen. Besondere Ausreißer nach unten gibt es jetzt nicht. Beim F55 bist Du der einzige so wie ich das sehe.


    Pietsprock Das ich an Deine Daten nicht herankomme akzeptiere ich auch wenn wir die gleichen schönen Felgen fahren


    Felgen und Reifen hat jetzt andere. Damit kann er den Verbrauch noch weiter effizienter gestalten.