Motoröl JCW MINI John Cooper Works Empfehlung Öl

  • Eine NICHT BÖSE gemeinte Frage, wenn man schon an der Ölbefüllung durch die BMW AG scheitert, was machst du bei einem richtigen Schaden?


    Was steht in der Bedienungsanleitung?


    Meinst du die BMW AG ist so dumm und behindert, dass die in Oxford das falsches Öl einfüllen?

    Huh? An was scheitere ich? Ich habe nur gefragt was die einfüllen, auch die Marke wäre interessant. Was daran ist so schräg? Kann Deine Ausführung mit dem Scheitern nicht verstehen. War ne normale Frage. Nix Scheitern, nix Unfall - weiß nicht was das soll. Auch NICHT BÖSE gemeint, nur ehrlich.

    Und nein, zu _Deinem_ letzten Punkt, ich war nie und bin nicht der Meinung, daß die BMW AG dumm und behindert ist.

  • ich hatte vor 5W40 Vollsyn beim nächsten Ölwechsel reinzukippen bzw. kippen zu lassen und das Öl jährlich rauszuwerfen....

    der Freundliche Servicemann meinte aber 5W30.....da bin ich aber der Meinung das ein Turbomotor sich mehr über ein 40er Öl freut

  • Was ich noch ergänzen könnte, nicht das Öl mit der größten Spreizung (z.B. 0w-40) ist einem Öl mit geringer Spreizung (z.B. 5w-30) überlegen.

    Je geringer die Spreizung, desto weniger VVI (Viskositätsindex Verbesserer) sind zugefügt worden.

    Top Grundöl ist z.B. beim original BMW (Shell) 5w-30 vorhanden.

  • Hi! Hätte jemand einen Link zu einem passenden 5W30 Öl für meinen Cooper S LCI 2 aus 2021 (mit OPF)?

    Vielen Dank im Voraus.

    Versuch es doch mal mit einem „Ölfinder“ der diversen Hersteller.

    Zum Beispiel:

    Castrol Ölfinder | Castrol Deutschland
    Nutzen Sie unseren Castrol Ölfinder, um das ideale Motoröl für Ihr Auto oder Motorrad zu bestimmen. Einfach, schnell und präzise.
    www.castrol.com

    oder

    Lubricant advisor

    Elektrisch fahren wir auf der Kirmes.


    Männer werden nie erwachsen. Nur der Preis der Spielzeuge ändert sich...


    Ich hab ihn Speedy getauft. :2352:


    F57 Mini Cooper S Cabrio seit 2017
    R57 Mini Cooper Cabrio 2011 bis 2017

  • Das, was BMW vorschlägt: 5W30, bei normaler Fahrweise. Hat in vier Mini bisher immer zufriedenstellend gewirkt.
    Oder vom Tuner und Tracktool-Bauer empfohlen: 10W60, wenn es auch mal heißer zur Sache geht
    Wichtiger: alle 10 - 15.000 km Öl wechseln.

  • Fahre jetzt seit zwei Jahren auch das Ravenol RUP als 5W40 und bin mehr als nur zufrieden damit und kann es auch nur empfehlen:
    Aber wie bereits gesagt sehe ich den Punkt mit alle 10-15k km einen Öl wechsel zu machen als sehr wichtig an.