
F56 - White Silver oder Melting Silver mit rotem Dach?
-
-
ja für mich als Grafik-Designer müssen die Farben zueinander passen
Da das Melting so nen Braun-Touch hat passt das neutralere White Silver schon etwas besser zu rot. Das Melting mit den Cognac-Sitzen, schwarz oder den dunklenbraunen Sitzen würde ich da eher bevorzugen, als es mit rot zu kombinieren. Genauso ist das auch mit Rebel Green und rot, zwei Farben, die sich eigentlich beißen, beim JCW ist das dort eine Ausnahme, weil das grün so dunkel ist, sieht schon ganz gut aus.
-
Das Rebel Green ist schon sehr speziell und findet sicher seine Anhänger. Ich würde mich aber wieder für das White Silver mit dem Red Roff entscheiden, da es sich mit schwarzen Felgen ob Glanz oder matt sehr gut kombinieren lässt. Auch was die Lack Pflege betrifft ist es nur zu empfehlen. Würde es die Farbe nicht mehr geben wäre es dann mit Sicherheit zu 100 % das BRG bei mir. Diese Farbe an unserem Cooper S lässt Herzen höher schlagen, und gehört für mich immer noch zu den Top 3 Farben überhaupt.
-
Also für mich gäbe es nur Melting Silver mit schwarz (siehe das Bild weiter oben) und White Silver mit schwarz oder rot. Leder bei allen Varianten schwarz.
-
für die mutigen unter euch, die noch bestellen wollen
für mich zu bunt.
Quelle: Instagram
-
Ohne Streifen für mich sehr geil!
-
für die mutigen unter euch, die noch bestellen wollen
für mich zu bunt.
Quelle: Instagram
Je öfter ich das sehe, desto besser gefällt mir diese Kombination. Zu bunt finde ich das eigentlich nicht... Rot steht dem Works und mit den schwarzen Felgen, den getönten Heckscheiben und den Streifen optisch stimmig.
-
ja kommt drauf an wie es einem gefällt. Das Melting Silver ist schon von alleine eine so spezielle und effektvolle Farbe, dass es das rot eigentlich nicht mehr braucht
-
Ich finds total schick.
Die Bonnets bräuchte ich jetzt auch nicht, aber in Verbindung mit den Dachlatten passt es.