Project one M: 1.000.000 Kilometer im MINI - Pietsprocks' Nemo

  • Monatsmemo März 2025


    Kilometerstand am 31.03.2025: 899.820


    gefahrene Kilometer im März: 5.630


    gefahrene Kilometer gesamt 2025: 19.750


    Verbrauch: 2,953 Liter auf 100 KM


    Kosten 2025: 2.460 € —-> davon 0 € Wertminderung


    Gesamtkosten: 99.371 € ---> davon 30.350 € Wertminderung


    Kosten pro KM 2025: 12,5 Cent

    Gesamtkosten pro KM: 11,04 Cent


    ________________________________________


    Zielereichungsgrad:


    Ziel 1 - 1.000.000 KM --- noch 100.180 KM


    noch 446 Tage - 224,7 KM pro Tag


    Ziel 2 - 3,00 Liter --- Ziel erreicht nach 107.753 Kilometern --- neues Verbrauchsziel 2,95 --> erreicht nach 554.600 Kilometern


    Ziel 3 - 20 Cent --- erreicht --- 15 Cent —- erreicht —- neues Ziel: 11 Cent


    Ziel 4 - 1.400 Kilometer pro Tankfüllung — erreicht am 01.07.2021 / 18.08.2023


    Zusätzlich habe ich mit dem MINI-Vorgänger im März 665 Kilometer zurückgelegt (2025 gesamt: 665 Kilometer).


    Grüße

    Peter




    IMG_3871.jpg



    IMG_3870.jpg



    IMG_3872.jpg

  • Monatsmemo März 2025


    Kilometerstand am 31.03.2025: 899.820


    gefahrene Kilometer im März: 5.630

    Monatsmemo März 2025

    Kilometerstand am 31.03.2025 : 23900 km

    gefahrene Kilometer im März : 1200 km

    bei meiner Fahrleistung werde ich Dich in diesen Leben nicht mehr ein holen ! :0016: :6413:

  • Blick auf die Kosten für 900.000 Kilometer:


    MINI F56 Cooper D - 20.06.2014 bis 02.04.2025 - 10 Jahre, 9 Monat, 13 Tage = 3.940 Tage


    Anschaffung 30.350 Euro

    Versicherung 4.836 Euro

    Steuer 1.609 Euro

    Diesel 35.375 Euro

    Wartung / Reparatur 22.054 Euro

    Sonstiges 5.286 Euro


    Gesamtkosten auf 900.000 Kilometer: 99.511 Euro


    Pro Kilometer macht das 11,0 Cent -- Kosten pro Tag = 25,26 €

    Ohne Wertverlust: 7,68 Cent pro Kilometer



    Im Vergleich dazu das Vorgängerfahrzeug

    Skoda Fabia 1,9 tdi - 03.07.2000 bis 21.04.2012 - 11 Jahre, 9 Monate, 18 Tage = 4.311 Tage


    Anschaffung 13.401 Euro

    Versicherung 5.720 Euro

    Steuer 3.603 Euro

    Diesel 34.502 Euro

    Wartung 16.491 Euro

    Sonstiges 8.874 Euro


    Gesamtkosten des Fabia auf 900.000 Kilometer: 82.591 Euro


    Pro Kilometer macht das 9,18 Cent -- Kosten pro Tag = 19,16 €

    Ohne Wertverlust: 7,69 Cent pro Kilometer



    Unterschied MINI / Skoda:


    Anschaffung + 16.949 Euro

    Versicherung - 884 Euro

    Steuer - 1.994 Euro

    Diesel + 873 Euro

    Wartung + 5.563 Euro

    Sonstiges - 3.588 Euro


    Gesamt: + 16.919 Euro (hauptsächlich durch höheren Anschaffungspreis, immerhin 14 Jahre dazwischen)


    Wenn man die reinen Betriebskosten betrachtet, so liegen beide Autos auf 900.000 Kilometer gerade mal 90 € auseinander - auf die Laufleistung quasi gleichauf…



    IMG_4109.jpg




    IMG_4098.jpg

  • Wieder einmal ein sehr interessantes Zahlenwerk :)

    Ich leite da jetzt z.B. ab, dass im Hinblick auf die Spritkosten es der kleinere und sparsamere Motor geschafft hat, die Inflation/Spritpreissteigerungen auszugleichen.

    Bei den gestiegenen Wartungskosten- und Reparaturkosten fällt mir zuerst die größere Reparatur bei rund 500.000 km ein, wo das Projekt schon fast auf der Kippe stand. Allerdings wenn ich mal die Kosten für einen normalen Service betrachte und wie die in letzter Zeit gestiegen sind, muss man diese Verteuerung ebenfalls beachten. Wie ist da deine Einschätzung, was den Reparaturaufwand der beiden angeht? Vergleichbar oder Nemo/Fabia mehr?