-
-
Moin!
Da mein ursprünglicher Fahrzeug-Vorstellungs-Erfahrungs-Thread geschlossen ist, mache ich einfach mal einen neuen auf. Die Älteren unter Euch werden sich vielleicht an mich und meinen VO-One erinnern, den ich im Mai 2014 übernommen habe. Inzwischen habe ich gute 11.000km zurückgelegt und liege damit bereits jetzt 10% über dem selbst vorgegebenen Limit meines Leasingvertrags, der eine Jahresfahrleistung von 10.000km p.a. vorsieht. Das spricht eindeutig für das Auto, wird aber im Jahresmittel sicher etwas runtergehen, da seit Dezember ein weiteres langstreckentaugliches (hatte vorher noch einen Smart) und sehr bequemes Reisefahrzeug in der Garage steht.
Mein MINI One lief in den letzten Monaten weitestgehend problemlos. Mich ereilte auch das Ölproblem, das inzwischen wohl durch eine Rückrufaktion abgestellt wurde? Dank schnellem Einsatz des BMW Servicemobils und eines für mich kostenlosen Sixt-3er BMW, der mir während der 2-tägigen Reparaturdauer zur Verfügung gestellt wurde, insgesamt keine große Sache. War noch was? Bis auf die gelegentlich durch Schmatzgeräusche der beflockten Dichtung nervende Fahrertürscheibe - ein altbekanntes BMW-Problem bei rahmenlosen Seitenscheiben, das ich mit einem sündteuren BMW-Original Gleitmittel bekämpfe - war nichts. Kein Klappern, Knarzen oder sonstige Defekte. Seit einiger Zeit knackt das Panodach hin und wieder beim Überfahren sehr grober Straßenunebenheiten dezent, aber das ist so dezent, dass es mich nicht stört. Es mag vielleicht auch mit der Winterkälte zusammenhängen.
Unter dem Strich also zu 98% Zufriedenheit und ein für mich ungewohntes Gefühl: Normalerweise beginnt ein Auto nach spätestens 6 Monaten mich zu langweilen. Nicht so mein MINI. Ich würde mir exakt das gleiche Auto wieder kaufen, vielleicht mit 1-2 Veränderungen bei den Extras. Den Lichtsensor vermisse ich etwas, seit ich einen Zweitwagen mit einem solchen habe. Dafür müsste ich aber den Regensensor schlucken, der mich am Zweitwagen hingegen schon nervt. Wahrscheinlich ist es gut so, wie es ist - nämlich ohne. Vermutlich würde ich beim nächsten MINI auch doch ein Festeinbau-Navi nehmen. Brauche ich zwar selten und hat besagter Zweitwagen auch, aber in einem so schönen Interieur wie es ein MINI bietet, wirkt der mit einem mobilen Navi einhergehende Kabelsalat doch etwas unwürdig.
So komme ich zu dem für mich seltenen Zwischenfazit, dass ich mit meinem One rundum zufrieden bin und mir immer noch jede Fahrt aufs Neue Spaß macht. Auch an VO habe ich mich, allen Unkenrufen zum Trotz, nicht satt gesehen und werde es auch nicht. Das einzige Auto, das mich in gut 2 Jahren von der Marke MINI abtrünnig werden lassen könnte, ist nach jetzigem Stand der neue Mazda MX-5. Aber damit bin ich hier ja nicht alleine...
VG
The Member Formerly Known As Jay -
Darf man "Willkommen zurück" sagen?
-
Schaun wer mal...
-
Bist Du dIe Schwester von TAFKAP oder wie die Nachtkapp hieß
Ich habe übrigens > 13.000km auf der Uhr, dürfte Mitte April bei 10k stehen
Ich löse das "Problem" anders... -
Bist Du dIe Schwester von TAFKAP oder wie die Nachtkapp hieß
Ich habe übrigens > 13.000km auf der Uhr, dürfte Mitte April bei 10k stehen
Ich löse das "Problem" anders...Ja, ich bin sozusagen die Prinzessin.
Ich habe mir einfach noch ein Raumschiff zusätzlich in die Garage gestellt. Die völlige Anti-These zum MINI, aber ich mag beide.
-
Darf man "Willkommen zurück" sagen?
Hast du es auch gesagt oder nur geschrieben?
-
Na da schau an. Schön zu lesen das Du noch zufrieden bist.
-
@Chucky101 nur geschrieben.
-
Puh, Glück gehabt
Hättest du es auch noch gesagt, wäre ... (Irgendwas passiert)@jay2
Schreib den neuen Usern doch hier noch ein paar Fakten in den Thread
Ist ja der Fahrzeugbereich...