Neuwagen mit Kreditkarte bezahlen. Erfahrungen?

  • Ich denke, dass das dem Händler fast egal ist. Ich kenn das eigentlich so, dass die Händler fragen, wie man zahlen will, ob eine Finanzierung über die jeweilige Hausbank gemacht wird, etc. und erst dann wird aufgrund dieser Angaben ein Hauspreis für das Fahrzeug genannt. Die Händler werden also alle Kosten und Erträge in ihrer Kalkulation berücksichtigen. D. h. dass du im Zweifelsfall weniger Nachlass bekommst und einen höheren Preis für dein Fahrzeug zahlen musst, wenn du mit der Kreditkarte zahlst, weil der Händler ja auch für die Kreditkartentransaktion zahlen muss. Ich sehe da also keinen Vorteil für dich, wenn du einen Neuwagen mit der Kreditkarte bezahlst.

    Der Preis ist doch schon fix und das Fahrzeug wird bei Abholung bezahlt.


    mini3: Ich habe noch nie erlebt, dass, wenn ich bar bezahlt habe, ich mit dem Verkäufer zur Bank gefahren bin.
    Das Geld wird auf den Tisch gelegt und von beiden gezählt, fertig.


    @one: genau das ist der Punkt. Irgendwie muss die Kartengebühr ja wieder eingespielt werden. :D
    Und bei Amex ist zum Glück das Limit kein Thema.

  • Hm... also ich weiß nicht ob ich überhaupt so richtig "bar" zahlen wollte... ich hätte eher ein bißchen mulmiges Gefühl wenn ich mit 35k EUR in der Tasche rumlaufen würde... wir haben bei unserer Krawallschachtel auch einfach bequem vorher überwiesen. Mit KK habe ich keine Erfahrung was den Autokauf angeht.

  • Soviel Bargeld hat man ja nicht alle Tage dabei und es kommt einem dann immer so vor, als ob jeder weiss, dass man soviel Geld dabei hat.


    Da wir für KK-Umsätze Gutschriften je Euro bekommen, werden wir das mit der KK nochmal genau anschauen, wie das mit dem Limit ist. Gäbe dann so nochmal ein paar Prozente extra.

  • Der Preis ist doch schon fix und das Fahrzeug wird bei Abholung bezahlt.

    Bei mir im Vertrag stand drin, dass das Geld vor Übergabe auf dem Konto des Autohauses sein muss oder am Tag der Übergabe bar bezahlt werden muss. In sofern wäre eine Zahlung mit Kreditkarte zu den vereinbarten Konditionen nicht möglich gewesen. Bei "Standard-Preisen" werden die meisten Unternehmen die Kosten für Kreditkartenzahlungen in ihrer Kalkulation in der Regel berücksichtigt haben, andere Unternehmen nehmen bei Kreditkartenzahlungen eine zusätzliche Gebühr, um die Kosten für die Kreditkartenzahlung auf den Kreditkartenzahler abzuwälzen. Bei individuell ausgehandelten Preisen wird der Verkäufer in der Regel auch seine Kosten für den Bezahlvorgang einkalkulieren, daher wird in der Regel auch eine bestimmte Zahlungsweise vereinbart.




    @one: genau das ist der Punkt. Irgendwie muss die Kartengebühr ja wieder eingespielt werden.

    Auch dein Verkäufer will durch die Kreditkartenzahlung nicht draufzahlen.




    mini3: Ich habe noch nie erlebt, dass, wenn ich bar bezahlt habe, ich mit dem Verkäufer zur Bank gefahren bin.
    Das Geld wird auf den Tisch gelegt und von beiden gezählt, fertig.

    Bei kleineren Beträgen ist das der Normalfall. Bei größeren Zahlungen ist es aber nicht unüblich, dass man mit Geld und Kunden gemeinsam zu Bank fährt. Einerseits will man sich dadurch vor Falschgeld schützen und andererseits vor einem möglichen Diebstahlrisiko.



    Letztendlich wird dir aber nur dein Verkäufer sagen können, ob er eine Kreditkartenzahlung akzeptiert oder nicht. Da eine Kreditkarte kein gesetzliches Zahlungsmittel ist, muss er die Kartenzahlung nicht akzeptieren.

  • Ich habe meinen auch in Bar bezahlt. Mit über 21.000 € durch ganz Deutschland? Kein Problem. Weiß ja keiner :D in der Hosentasche sieht so viel Geld wie ein paar Taschentücher aus :P

    One D, Bj 2015, 199.000km

    Dahin gleiten, das kann er einfach...

  • Ich habe meinen auch in Bar bezahlt. Mit über 21.000 € durch ganz Deutschland? Kein Problem. Weiß ja keiner :D in der Hosentasche sieht so viel Geld wie ein paar Taschentücher aus :P

    Stimmt. Und die meisten Taschendiebe wissen vorher auch nicht, was in den Taschen ihrer Opfer wirklich drinsteckt, aber freuen würden sie sich bestimmt darüber.

  • Natürlich immer schon die Hand lässig in der Tasche überm Geld :D und 2 junge Leute mit Reisetaschen sind ja auch nicht so interessant denke ich :) man geht ja nicht davon aus dass die soviel Geld dabei haben :P

    One D, Bj 2015, 199.000km

    Dahin gleiten, das kann er einfach...

  • In die Niederlande genau dasselbe, obwohl man Barzahlung nicht so gerne hat.


    Kreditkarte: nicht jeder Haendler/Dealership moechte das und es kann den Kunden etwas mehr Kosten, weil man das Geld nicht sofort aufs Konto hat.


    Barzahlung ist ja eigentlich nicht mehr noetig. Man zahlt den Wagen bei der Auslieferung mit seiner Bankkarte.



    Muss nur dafuer sorgen :D :


    Genuegend Geld auf das Konto steht
    Mit der Bank vereinbaren wann man das Geld per Pin noetig hat