Pflege A-Säule Kunststoffblende Hochglanz schwarz

  • Hallo,


    Wie pflegt ihr denn die A-Säulen-Verkleidung an euren MINIs? Die sind ja schwarz-hochglanz oder Pianolack und mir ist aufgefallen, dass ich da auf einer Seite recht viele feine aber lange Kratzer drin hab. Mit was kann man die denn rausbekommen? Könnte nachher vielleicht auch für die schwarze Hochglanz-Blende an der Stoßstange vorne interessant werden.


    Wie macht ihr das?



    Danke und Gruß,
    Homer

  • Die Blenden sind wirklich sehr schwer zu pflegen und ich hab bisher noch kein Geheimrezept.


    Bisher behandel ich diese wie Lack mit Lackreiniger, Politur und Wachs.


    Bisher überlege ich auch mal Versiegelungen wie LiquidClass zu probieren.

  • Die Blenden sind wirklich sehr schwer zu pflegen und ich hab bisher noch kein Geheimrezept.


    Bisher behandel ich diese wie Lack mit Lackreiniger, Politur und Wachs.


    Bisher überlege ich auch mal Versiegelungen wie LiquidClass zu probieren.

    Hey danke für deine Antwort.


    Im Lackreiniger sind ja Schleifpartikel drin. Macht man das da dann nicht noch schlimmer? Mit Politur könnte ich mir das vorstellen. Allerdings hab ich da eben mit Kunststoffteilen und Politur keine Ahnung.

  • Lange hat die Antwort jetzt gebraucht, bin vorher nicht dazu gekommen.


    Am Montag hab ich Fridolin sauber gemacht, poliert und gewachst. Alles bestens. Die blenden in Hochglanz der A-Säulen hab ich genauso wie den Lack behandelt und die kleinen Kratzer sind weg :thumbup: Das schwarze Dach hab ich auch so behandelt.


    War also ein guter Tipp mit von @01goeran die Blenden gleich wie den Lack zu behandeln.


    Verwendete Mittel:


    Meguiars Step 1 Deep Crystal Paint Cleaner, Step 1
    Meguiars Deep Crystal Polish, Step 2
    Meguiars Deep Crystal Carnauba Wax, Step 3


    Dazu Auftragpads und Microfasertücher, um Überschuss zu entfernen und auszupolieren.


    Falls was von der Politur oder Wachs auf Plastikteile kommt - gibt ja dann so hässliche weiße Flecken, wenn Wasser drauf kommt -, kann man das gut mit Lackreiniger wegbekommen. Und im Anschluss mit etwas Wasser und Spüli drüberwischen.

  • Ich weiß auch echt nicht, wer auf die Idee kam, Hochglanz schwarzes Plastik im Außenbereich des Autos zu verweden. Das taugt ja innen schon nicht, aber außen sind schneller Kratzer drin, als man gucken kann.


    Am GTI vom Nachbarn haben wir die Teile mit Meguiars Ultimate Compound auf einem weichen Pad mit der Excenter Maschine kurz poliert. Da ging alles wieder raus.


    Am besten wäre es, diese Abdeckungen richtig lackieren zu lassen.