Die el. Ölstandsmessung ist bei unseren Minis schon ein komisches Ding. Es wäre z.B. interessant zu wissen, wo das Öl schließlich gemessen wird? Wird hier der Öldurchfluss (innerhalb diesen +/- 60 Sekunden) gemessen, da die Minis währenddessen die Touren auf 1300 hochschrauben? Oder gibt es einen Sensor unten im Kurbelwellengehäuse?
So kann ich von einer etwas längeren Hetzjagd über enge Landstrassen berichten, wo nach dem Abstellen/ Parken meines Cooper S die Ölstandmessung nur marginal mehr als min anzeigte. Das Auto stand zudem leicht schräg zur Fahrerseite geneigt. Wenn ich es nach marco.t 's Skala einschätzen müsste, sage ich mal, war es eine "2".
Ein paar Tage später wurde der Mini nach einer Autobahnfahrt gerade hingestellt, wieder eine Messung durchgeführt und die Anzeige gab mir die Information eines fast vollen Ölstandes (leicht unterhalb max/ "8") wieder.
Laut Benutzerhandbuch misst das System mir hier eine Varianz von schätzungsweise 0,6-0,8l. (was nicht wenig ist)