Fragen zum Kauf eines Coopers (oder S?)

  • Gibt es denn irgendwo Erfahrungsberichte zu dem Fahrwerk? Eine Tieferlegung meines künftigen Cooper (S) ist ja ohnehin recht wahrscheinlich und da mir 10-20mm reichen, erscheint mir ein Fahrwerk direkt vom Fahrzeughersteller als sinnvolle Möglichkeit. Allerdings möchte ich natürlich auch noch Restkomfort haben, weswegen ich gerne mal Tests und Erfahrungen zu diesem Fahrwerk lesen würde. Dass der Wagen damit agiler/direkter wird, sehe ich mal als selbstverständlich an.


    Kann man denn nun eigentlich die fehlende Performance Control im Cooper durch Fahrwerkseinstellungen halbwegs ausgleichen? Ich möchte kein deutlich untersteuerndes Fahrzeug haben.

  • Erfahrungen/Verbesserungen zum Untersteuern haben jetzt auch einige berichtet.
    Gelungen ist dies durch Spurplatten breiteren Reifen(215er Reifen) mit mehr Grip und H&R Federn



    Generell wäre ein Spezialist wie z. B. @MG-Performance zu empfehlen. Breitere 215er Reifen Sportreifen, gutes Gewindefahrwerk und Sturzeinstellung.
    Weitere Möglichkeit wäre mechanische Diff-Sperre.Das JCW Team in den USA hat sich eine Differentialsperre eingebaut.



    Hier ist auch noch was zum JCW Pro Fahwerk


    MINI F56 JCW Pro coilover unboxing KW Fahrwerk


    Bilder sind aus dem Nam Forum, vielleicht schaust Du auch da mal rein.
    Schreibt ein Mitglied wie zufrieden er ist.

  • Im Ami-Forum ist man ja von dem Fahrwerk auch ganz angetan. Klingt auf jeden Fall gut. Vielleicht würde mir mein Händler ja einen guten Preis machen, wenn sie das Fahrwerk direkt bei Auslieferung des Coopers schon einbauen.


    Momentan komme ich vom Cooper S wieder etwas ab, da ich dabei bleibe, dass mir die Leistung im Cooper ausreicht und wenn sich das Handling noch sportlicher/agiler gestalten lässt, klingt das alles recht vernünftig.

  • Optisch ist das auf jeden Fall auch eine Verbesserung und bei einer Bestellung kann man bestimmt einen besseren Gesamtpreis für das Fahrwerk raushandeln als hinterher.

  • @quintana die günstigere Variante ist das Sportfahrwerk und dann noch extra Federn. Zwar nicht original, aber auch sehr gut, wie wir jetzt feststellen durften.


    Wir haben unseren Cooper D mit Eibach Federn dem Boden näher gebracht und der Unterschied ist echt klasse. In Kurven deutlich stabiler und dabei keineswegs unkonfortabel.

  • @01goeran Danke für den Tipp, allerdings bin ich kein Freund von Tieferlegungsfedern. Ist sicher eine Frage der Einstellung dazu und es gibt sicher auch "Nur Federn" Lösungen, die gut funktionieren, aber ich habe es bei meinen bisherigen Autos schon vermieden, weil meist davon abgeraten wurde und so bin ich nun halt geprägt. ;)