Mir fällt auf, dass jetzt überall Berichte über die Benziner erscheinen, aber nirgends auch nur ein einziger über den Diesel. Gibt's dafür ne Erklärung? Bzw. hat womöglich doch jemand was zum Diesel entdeckt?
-
-
Nee, un Puerto Rico waren auch kein Cooper D's dabei, die sind sowieso nur für den Europäische Markt.
Allerdings waren auch keine Cooper S Schalter da, nur Cooper S Automatik-Versionen... ob da ein Logik dahinter steckt?
Ich bin auch sehr gespannt wenn mal ein Fahrbericht mit der 3-Zylinder Diesel kommt, und wie der dann klingt. @pietsprock garantiert auch
-
Ja, ich natürlich auch...
Die Logik ist einfach - in Amerika fährt kaum jemand privat einen Diesel und auch bisher war der Anteil an Cooper S mit Automatik sehr hoch... Die Anzahl der Presseleute, die sich 38 MINIs teilen mussten, war riesig und somit hat man wohl erstmal die Benziner dorthin gebracht...
Für mich muss aber kein Pressemensch so einen Wagen fahren, da ich von den Zahlen auf dem Papier schon genug ablesen kann und letztlich sowieso auf meine eigenen Erfahrungswerte setze..
deshalb bin ich da ganz entspannt...
-
Wenn bis zur Vorstellung keiner kommt, werde ich euch einen schreiben, denn ich werde mich als erstes in den D setzen, denn das ist ja auch die Machine, die derzeit auf den Übergang zum Status 112 wartet (oder vielleicht schon hat) und dann kurz nach der Vorstellung in meiner Garage steht.
Göran
-
Von Puerto Rico hatte ich auch überhaupt nicht gesprochen, sondern von der Vielzahl der Veröffentlichungen, die seit circa einer Woche - und zwar ausschließlich von europäischen Medien - im Netz zu finden ist.
-
Diese Vielzahl hängt zu 99% mit der Veranstaltung in Puerto Rico zusammen.
-
Von Puerto Rico hatte ich auch überhaupt nicht gesprochen, sondern von der Vielzahl der Veröffentlichungen, die seit circa einer Woche - und zwar ausschließlich von europäischen Medien - im Netz zu finden ist.
Die Pressevertreter waren gerade auf Einladung von MINI in der Karibik zum Testen...