20140203: Fahrbericht MINI Cooper F56 - So neu und doch bekannt

  • Zitat

    Im Mini Cooper steckt jetzt nur noch ein aufgeladener Dreizylinder, aber in seinem Wesen ist sich der Kleinwagen treu geblieben. Mehr noch: Er macht vieles besser als sein Vorgänger.


    Der Modellwechsel bringt dem Mini, der jetzt das werksinterne Kürzel F56 trägt, eine völlig neue Motorenpalette. Beispiel Mini Cooper: Hier ersetzt ein 1,5-Liter-Turbomotor den bisherigen 1,6-Liter-Sauger. Klassisches Downsizing, das aber mit besseren technischen Daten einhergeht. Statt wie bisher 122 stehen im neuen Mini Cooper 136 PS auf dem Datenblatt. Zudem steigt das maximale Drehmoment von 160 auf 220 Nm. Kurzzeitig sind es im Overboost sogar 230 Nm. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h gelingt laut Hersteller in 7,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 210 km/h. Der Vorgänger brauchte 9,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h und war maximal 203 km/h schnell. Zudem soll der Neue im Schnitt nur 4,5 Liter verbrauchen - 0,9 weniger als der bisherige Mini Cooper.


    Hier gibt es noch wesentlich mehr Infos:
    http://www.sueddeutsche.de/aut…doch-so-bekannt-1.1876665