Aus der Bedienungsanleitung MINI F56, beschriebene Ölmessung...

Motor-Ölmessstab im F56 noch vorhanden und wenn ja bei welcher Motorisierung?
-
-
Auch wenn das im Zeitalter elektronischer Regelungen state of the art ist - mir wäre da was handfestes lieber . Alte Technik hat auch seine Vorteile .
-
Sehe ich auch so, denn so ein Ölstab frisst ja kein Brot. Aber wir ham ja den Diesel geordert und der hat ihn noch. Muss ja wenigsten einen Vorteil beim Diesel geben.
-
Hier mal ein Video zur Ölkontrolle von
LaMiaMINI.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.EDIT: Youtube-Link direkt eingebunden. Göran
[/url]
-
Zwischen Sekunde 5 und 1min15 ist das Video ziemlich spannend
Ebenfalls analog BMW. Danke Dir. -
70sek. für die Entspannung
-
70sek. für die Entspannung
Absolut! Da ist die Vorfreude aufs Ergebnis auch riesig. -
Wie ist euer Feedback bezüglich der elektronischen Ölstandsmessung?
Wartezeit bis das Ergebnis erscheint zu lang? 1min kann einem schon sehr lange vorkommen...
Störend weil der Motor dabei laufen muss?
Wie oft würdet ihr die Messung durchführen?Würd mich interessieren wie eure Meinung dazu ist.
-
Ehrlich? 1x durch geführt bis jetzt und dann nicht mehr...
Die Messung ist ja pragmatisch durch zu führen. Werde es morgen mal wieder machen
Dennoch schade, dass beim Benziner kein Stab mehr zur Verfügung steht. -
Rein vom Gefühl her werde ich den Ölmessstab beim Diesel eher nutzen als die elektrische Methode, denn irgendwie ist das unkomplizierter.