Das abweichende Spaltmaß beim JCW ist peinlich, der kostet ja nicht nur ne Tüte Schnecken!
-
-
Vergleichstest oben erwähnt , Audi A1 Sportback 1,4, Ford Fiesta Sport, MINI Cooper und Opel Adam S
hat der MINI Cooper nach Punkten mit Abstand gewonnen
-
Sind wir etwa noch in 2013Zitat: "Identitätsverlust bei MINI"? Pffft, witzig
In 2013 haben wir so etwas diskutiert:------------ Flashback 2013 ------------
Ist der MINI F56 zu groß? Kein MINI mehr? "Comparing BMW 1-Series and MINI front overhang"
New MINI F56 und R56 R60 "side by side": Der neutrale Vergleich auf dem Parkplatz
Mediale Diskussion: Ist der F56 noch MINI? Wurden Fan-Meinungen berücksichtigt? Motz-Thread!
oder hier oder hier oder hier oder zur Marke: Mini, MINI, New Mini oder New MINI, ...? MINI F56, aber warum?
Ok also zwei Jahre altIch editiere das 1. Posting
-
Sport Auto gehört zur Motorpresse Stuttgart und hat mit der BILD überhaupt nichts zu tun.
Der Kommentar des Herrn H. ist aber trotzdem überflüssig.
-
Sport Auto gehört zur Motorpresse Stuttgart und hat mit der BILD überhaupt nichts zu tun.
Der Kommentar des Herrn H. ist aber trotzdem überflüssig.
Dann ist der Thread-Titel irrefuerend! Und meine Aussagen stimmen zur BILD stimmen ja trotzdem :p
-
Bigblogg mag die F5x ja schon seit der Erstpräsentation in Oxford nicht, von daher wundere ich mich weder über die Aussage, noch über entsprechendes "Gefällt mir"sorry, peter, das geht zu weit. du bist nicht der hüter des F56 grals. dein verherrlichen des F56 ist nervtötend. alleine deine argumentation zu den rückleuchten... unerträglich. du verlangst akzeptanz für deine sichtweise, dann akzeptiere auch du die sicht der andere und stelle sie nicht immer als unwissende verbohrte idioten dar. verbohrt & engstirnig ist nämlich an dieser stelle nur einer: du.
so, zurück zu dem helmrich artikel. im vergleichstest kürt er den den F56 cooper zum sieger, weil er einfach das beste auto im vergleich ist und auch in seinem kommentar sagt er nicht, dass der F56 ein schlechtes auto ist, sondern nur, dass es dem F56 an charakter fehlt. helmrich verherrlicht nicht die "alten" Minis bis 1959 (was er auch so schreibt). an r53 & r56 hat man sich gerieben, weil sie geklappert & gesoffen haben, bzw. steuerketten gefressen haben und einen pizzateller großen tacho hatten. nur eins einte alle: das MINI eigene fahrverhalten.
BMW hat jetzt alles ausgemerzt: vernünftige materialanmutung, besseres bedienkonzept, sparsame motoren, mehr raum. schlicht das bessere auto oder einfach: der beste MINI ever. aber darunter haben eben optik & charkater gelitten für leute, die autos mit charakter wollen. das ist jedoch eine minderheit. die masse will den MINI genau so, wie er ist. die verkaufszahlen beweisen das. kurz: BMW hat alles richtig gemacht.
also, peter: mache dir die mühe und lese den sport auto artikel und meinen bb eintrag: hier geht es nicht um F56 bashing von verbohrten R53/56 liebhabern, sondern um das hinterfragen des markenkerns von MINI.
-
Der R53 und R56 waren Mist, bzw. es war der negative Aspekt, dass irgendwas geklappert hat und das irgendwas schnell kaputt ging oder eben der Verbrauch.
Am F56 ist erst mal alles positiv, aber dann sieht er angeblich komisch/anders aus und hat keinen Character, was total subjektiv ist. O.g. Argumente zum R53 oder R56 aber eben nicht.
Worauf ich aber eigentlich hinaus will, den Leuten ist immer wichtig, dass sie irgendetwas negatives schreiben können, auch wenn es nur eine eigene Meinung ist. Der neue Mini ist offensichtlich, ich habe mich wirklich wenig mit Tests und Vergleichen beschäftigt, vom Motor, der Verarbeitung und so weiter top oder besser als die vorherigen Modelle bzw. manch andere Autos. Kann man das nicht einfach so stehen lassen und Argumente oder Sätze wie, "Der sieht aber doof aus" in seriösen Kritiken oder Artikeln weglassen?
-
Da bin ich ja jetzt mal auf die Meinung vom Poster gespannt... Vor allem nach dem Like des Kommentars, man würde sich ja nur einen R53 oder R56 kaufen und MINI solle auf den F-Modellen hängen bleiben....
Da hat er sich nicht angesprochen gefühlt
@bigagsl Du möchtest aber nicht behaupten das dies keine Provokation sein sollte?
>>
>> Stefan Helmrich bringt es im Kommentar auf den Punkt "Das Problem ist der Mini selbst, der weder mini noch Mini ist" <<
<<
Auf fressebuch gibt es keine sachliche Reaktion darauf. Das ist klar wie Klosbrühe.
Und @derbysieger04
-
"
Thema: Mini fremdelt
Sind sie auch der Meinung, dass sich Mini mit dem Modellwechsel selbst verraten hat? Oder geht der Schritt in die richtige Richtung? Ich freue mich auf Ihre Mails: schelmreich@motopresse.de "
Quelle:
obige sport auto QuelleMeine Meinung, da wird sich nichts rächen und die F56-MINIS werden gekauft werden und nicht bei den Händlern kleben bleiben. Also nichts mit MINI wird dafür die Quittung kriegen wie es der Author suggeriert. Wir werden die Verkaufszahlen weiterhin beobachten, im Moment sieht es hervorragend aus, im Gegensatz von dem was viele prophezeit haben, dass sich der F-MINI nicht verkaufen wird.
Ich als Mini-Fan, bin den ersten Mini Classic, mit 12 Jahren gefahren und bin seit dem Mini-Fan. Finde auch die meisten R-Modelle top. Jetzt ist eine Weiterentwicklung geschehen. Ich finde mit dem neuen MINI F56 hat MINI vieles richtig gemacht besonders optisch und bin mir sicher dass auch viele R-Fans wenn sie sich den leisten können eventuell wenn er in ein paar Jahren als Gebrauchter erschwinglich wird kaufen werden, gibt ja keine wirkliche Alternative.
Bin ja einer der über ein Jahr für den F56-MINI auch durch das fahren durch die City Werbung gemacht habe. Werde öfters angesprochen mit positiven Feedback.
Was ich besonders an dem neuen MINI liebe - die LED Scheinwerfer insgesamt und im Besonderen das LED-Tagfahrlicht.
Frage an MINI warum habt ihr ihn so geil gemacht.?
-
BMW verliert einige Rxx Fans als Käufer.
BMW gewinnt mit dem F5x Käufer die einen R nicht mit der Kneifzange angefasst hätten (wie den Clown da <- ).