Semi-Slick Reifen

  • @RambiBAM


    Den Federal kannste direkt wieder vergessen. Gibt hier einige die den mal gefahren sind und Gutes hab ich von keinem gehört. Ist eben günstig, aber kein Vergleich zu nem AD08-R oder Cup2


    Wenn es um reine Performance geht, dann gibt es meiner Meinung nach eh nur 2 Grössen die in Frage kommen 205/45R17 und 215/45R17. Dann schaust dir mal die Traglasten von Ad08-R und Cup2 an und dann bleibt nicht mehr viele übrig. Wobei es ja auch ne Freigabe für den AD08-R gibt für höhere Traglast ?! bei 215/45 wird es im hinteren Radhaus eben verdammt eng.


    Also alles nicht so wirklich optimal und plug/play :D

  • Welche Felgen fährst du denn?

  • Ich fahre ja aktuell auch die 215/45R17 auf den Serienfelgen, das passt bei mir gut ohne Spurplatten, ist das beim JCW anderst?
    Meine aktuellen Nexen fallen ja schon breit aus, sind die Cup2 oder AD08 noch breiter? Die Nexen haben ja schon ne senkrechte Flanke auf der Serien 7" Felge.

  • Sorry, die info hatte ich unterschlagen: Fahre Sparco Pro Corsa und KW Clubsport Fahrwerk.


    Wie sich das ganze bei Serienfahrwerk mit Serienfelgen verhält weiss ich nicht.


    PS: Als wenn es nur um die zügige Landstrassehatz geht, dann würde ich zu den PSS greifen.
    Mit denen bisste auch schon weit jenseits der legalen Geschwindigkeiten ;)
    Von Luftdruck usw. will ich hier jetzt garnicht anfangen.

    Einmal editiert, zuletzt von Wilson76 ()

  • Ich fahre schon ein paar Jahren der Michelin Super Sport auf meinem R53 GP, auch auf der Nordschleife und ist ein sehr guter Reifen. Nür fahre ich von die Vorderräder die Aussenkanten schnell weg weil das Original Fahrwerk kein negativen Stürz hat.
    Auch im Regen ein sehr guter Reifen. Reicht vollkommen für jemand die gar kein Rennstrecke fahrt.
    Super in trocken und nass und macht kein Lärm. Ein semi wie ein Toyo R888 nervt im Alltag wegen die gigantischen Abrollgeräusche.
    Wollst du doch etwas sportlicher kaufe dann der Yokohama AD08 R, klebt auf trocken noch besser als die Super Sport aber ist etwas schlechter im Regen. Aber macht auch nicht viel Lärm.

  • Ich fahre schon ein paar Jahren der Michelin Super Sport auf meinem R53 GP, auch auf der Nordschleife und ist ein sehr guter Reifen. Nür fahre ich von die Vorderräder die Aussenkanten schnell weg weil das Original Fahrwerk kein negativen Stürz hat.
    Auch im Regen ein sehr guter Reifen. Reicht vollkommen für jemand die gar kein Rennstrecke fahrt.
    Super in trocken und nass und macht kein Lärm. Ein semi wie ein Toyo R888 nervt im Alltag wegen die gigantischen Abrollgeräusche.
    Wollst du doch etwas sportlicher kaufe dann der Yokohama AD08 R, klebt auf trocken noch besser als die Super Sport aber ist etwas schlechter im Regen. Aber macht auch nicht viel Lärm.

    Ja das mit den Außenkanten hab ich bei meinen PZeros auch bemerkt, ist nicht so toll :D

  • Hüstel :0003: Also meine fahren sich gleichmäßig schnell vorne ab :6444:

    Naja, ich macj viele schnelle Kurvenfahrten, aber nur selten geb ich so Gas, dass mir die reifen durchdrehen. Von demher hab ich eher Abnutzung auf den Außenkanten. Außerdem haben die Pirellis auf den Außenkanten nicht viel Profil :)