Ich habe plötzlich die Stimme meiner Frau im Ohr...

MINI Clubman emotional: Ist der F54 zu groß für einen MINI? Perfekt positioniert in der Golf-Klasse? Karosserievergleich und Diskussion
-
-
Bei dem Vergleich mit dem 1er wird die BMW Verwandtschaft so deutlich und groß ist er ja
-
Ich weiss nicht. Sind beides Autos mit 4 Türen und haben ein abfallendes Heck.
Mehr Ähnlichkeit finde ich da nicht und das finde ich auch gut so, denn die gerade Dachlinie würde dem 1er nicht stehen, genau wie dem MINI der Hofmeister-Knicks. -
Ganz ehrlich, beim Vergleich mit einem 1er drängt sich mir eigentlich eher der F55 auf.
Trotz geringerer Außenabmessungen fühlt man sich vorne sogar im F55 schon luftiger.
Der 1er verliert viel Platz durch Getriebe und Heckantrieb.Ich denke mal der F54 sollte innen noch ein wenig luftiger sein.
-
Fuer mich sieht auch das neue MOdell noch immer aus wie ein (huebscher) Leichenwagen
Ich habe plötzlich die Stimme meiner Frau im Ohr...
Lauf Forrest55, lauf !! -
Größenvergleich aus Facebook!
-
Ich finde das BMW die Marke Mini hervorragend weiter entwickelt . Die Diskussionen um den typischen Markenkern ist aus meiner Sicht obsolet .
Letztlich muss ein Wirtschaftsunternehmen das produzieren , was der Kunde verlangt . In der heutigen Zeit gibt es immer größere schnittmengen bei immer mehr Herstellern . Bentley und Jaguar bauen jetzt monströse SUV's - passend zum Markenkern , sicher ohne Grund ...
Nein , eine Marke wie Mini , die trotz Ausrichtung auf den Markt immer noch besonders ist , wird in Zukunft kaum ohne Anpassung ihrer DNA überleben können, denn schlussendlich entscheidet der Erfolg - pekuniär wie emotional ! -
Das ist übrigens ein F55 neben dem F54
Größenvergleich aus Facebook!
-
Schön wäre ein Vergleich mit beiden in der selben Farbe. Diese komische Tarnfolie lässt ihn irgendwie breiter wirken, oder?
-
Das ist übrigens ein F55 neben dem F54
Stimmt langer Po