Bei BMW ist es immer der gleiche Motor (afaik auch PSA) mit 1598ccm und der 1er ist schwerer als der MINI, so dass sich dort der 116i als passender und souveräner erweisen soll. Der viel leichtere MINI ist mit einem modernen Downsizing-Turbomotor mit 75kW und 180NM sicher schon sehr gut motorisiert. Die 180NM sind ja schon 20NM mehr, als der R53 Cooper zu bieten hat und das maximale Drehmoment liegt viel früher an.
Mal im Ernst Zintenquirkel, glaubst Du, dass Du nach Deinen oben stehenden Ausführungen mit einem MINI unterhalb des Cooper S wirklich glücklich wirst?
Genau das wollte ich verdeutlichen. Wenn schon mit dem gleichen Motor so bemerkbare Unterschiede auftreten, wie deutlich wirken sich dann 400ccm zusätzlicher Hubraum aus?
Jay, Du hast ja so recht. Werde jetzt erst mal den Cooper vormerken und eine Probefahrt mit dem One wird dann die Entscheidung bringen. Alles andere ist Zahlenjongliererei.
Ciao
Andreas