@Neuling ist der ladekantenschutz geklebt oder geschraubt? Sitzt er Plan auf oder hat er Luft? Kannst mir auch gerne eine PN schreiben
Noch mal ein genaueres Foto für dich.
@Neuling ist der ladekantenschutz geklebt oder geschraubt? Sitzt er Plan auf oder hat er Luft? Kannst mir auch gerne eine PN schreiben
Noch mal ein genaueres Foto für dich.
Aber na sicher doch.
Der Regen-und-Windabweiser hat sich soeben bewährt.
IMG_20160810_094126-640x360.jpg
Und zum Thema Start/Stopp Automatik:
Ich kann machen was ich will, sie ist nicht zu überlisten.
23m vom Stellplatz bis Hofausfahrt-Motor aus. Weitere 50m bis zur Kreuzung - Motor aus.......
IMG_20160810_094159-640x360.jpg
IMG_20160810_095113-640x360.jpg
Und das geht auf den nächsten Kilometer noch bis zu 4x (Schutzweg und Ampeln)
@Neuling wenn mich die Start-Stopp-Automatik stört, deaktiviere ich die.
Tu ich ja auch immer. Hab es nur wieder mal getestet, weil im eigenen SSA Fred es immer heißt: funzt nicht bei kalten Motor, kann man so und so überlisten....
Hab anscheinend eine Spezial Ausführung, die mich bei steten Einsatz, auch gut 0,5l Mehrverbrauch kostet.
Frag doch mal einen Doc in der MINI Clinic.
Edit: Normal ist die SSA ab/anschaltbar.
Beim Umschalten vom Greenmodus in einen Anderen geht sie aus. Bei zu kaltem/nassen Wetter und wenn die Batterie zu wenig Power hat ist sie nicht deaktivierbar.
Frag doch mal einen Doc in der MINI Clinic.
![]()
Hab ich schon angesprochen, Schulterzucken geerntet.
Bei mir, ist nach dem Starten schon ein automatisierter Griff zum Taster, Usus.
Die SSA kann mir gestohlen bleiben.
Ich hab es erst einmal erlebt, das bei kalten Motor, die SSA den Motor nicht abgestellt hat. Bei -5°
Die SSA kann man aber soweit ich weiß so programmieren das sie sich den letzten Status merkt. Wenn du sie also deaktivierst dann bleibt die solange aus, bei du sie wieder aktivierst.
Gruß
Andy