Ah haha da hab ich wohl was verwechselt

Schleifgeräusche beim Lenken ----> UMFRAGE!
-
-
Geringfügig
-
Schorndorf, Gmünd ist ne Katastrophe.
der serviceleiter weis eh Bescheid über das Problem
-
Lenkungsqietschen/-knarzen:
Habe diese Woche ein Update Kit für den Schleifring bekommen. Gestern zur Arbeit gefahren. Beim Losfahren (aus warmer Tiefgarage) nichts, nach ca. 25 km bei Verlassen der AB bei -3 Grad Außentemperatur war's wieder da. Bei der Arbeit in der Tiefgarage ist mir aufgefallen (Fenster unten), dass das Geräusch auch von außen zu hören ist. Aus dem Radkasten. Hab zwei Videos gemacht.
Wer hatte von euch das gleiche Geräusch (unter all den unterschiedlichen Arten hier im Forum erwähnten Lenkungsknarzen)??? Und was war die Reparaturmassnahme?Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hört sich an, als würde de Papa die Mama auf ner alten Matratze beglücken
Hm, noch nie gehört, würde mich vermutlich nerven, wenn ich es wüsste.
Sehr merkwürdig das Ganze...Das nimmt man auch während der Fahrt wahr?
-
Ja - man hört es auch innen - wie gesagt wenn's kalt ist (um die 0 Grad) und in zwei Situationen:
1) Beim Losfahren wenn der Wagen draussen steht
2) Nach einigen km Fahrt - Autobahn - wenn man abfährt und auf die Landstraße/in die Stadt kommt. Eventuell weil bei Autobahngeschwindigkeit viel kalte Luft den Wagen runter kühlt??? Das es erst anschliessend auf der Landstrasse/beim Abbiegen auffällt liegt einfach daran, dass man dort stärker einlenkt.
Was mich jetzt besonders interessiert ist, was die unterschiedlichen Werkstätten/Mini zur Behebung von Lenkungsgeräuschen gemacht haben.
Wär gut, wenn man das nochmal zentral zusammentragen könnte. Ich hab irgendwo schon was von "Lenkspindel" gelesen, in meinem Fall hat Mini ja zuerst ein Kit für den Schleifring (die haben's anders genannt, irgendwas mit "...feder") eingesetzt, teilweise wurde nur gefettet (wo???). -
Dafür sollte man einen separaten Thread generieren...
"Bekannte Defekte und Abhilfe" oder so ähnlich!Das muss moderiert laufen, vielleicht sogar geschlossener Thread und qualifiziert sammeln.
Mirko @Willi Cooper stimm' Dich dsbzgl. doch mal mit @01goeran ab -
Mach ich. Gute Idee Oli @UnionChuck
-
Hört sich an, als würde de Papa die Mama auf ner alten Matratze beglücken
(hab auch sofort daran gedacht, bevor ich dein Kommentar gelesen hab...)
Ironiemodus an : Wenn das Quitschgeräusch der Lenkung dieselbe Frequenz wie das Quitschgeräusch der Wischer ist,
dann heben sich beide gegenseitig auf. Ironie Modus aus.Ansonsten , hoffe ich , dass MINI da helfen kann, würde mir auch auf den Nerv gehen.
-
Hier nochmal ein kleines Update, bevor der Spezial Thread startet:
Hab die Videos mal meiner Fahrwerkspezialisten-Werkstatt (die den Porsche betreut) geschickt.
Die halten das Geräusch eher für eins, dass vom Traggelenk oder Domlager der Vorderachse kommt.
Der Werkstattleiter hat mir auch gesagt, dass die Werkstatt der Mini NL in München für DIE Topaddresse in Bezug auf Kompetenz und Ausrüstung ist.