Wolfgang, ich bin doch kein Warmduscher Entweder richtig oder gar nicht
Erfahrungen mit dem Maxi-Tuner / Schmidt Technik MINI Cooper S F56 Klappenauspuff?
-
-
Entweder richtig oder gar nicht
Genau so und nicht Anders.
-
Also ich habe den Remus und finde ihn offen schon sehr laut. Das Knallen (mochte ich nicht so) habe ich nicht mehr, dafür bollert er mächtig.
Was nicht unbedeutend ist im Vergleich: der Remus bietet 4 (!) Klappenstellungen - mit dadurch verschiedenen Klang- und Frequenzbereichen.
Eine vernünftige Sound-Aufnahme kriege ich leider nicht hin.
-
HI @CoooperS ich hatte mal den Remus bei einem unseren ersten Mini Treffen gehört. Er klingt schon sehr laut und bollert mächtig.
Ich wollte ihn gleich haben da er mich gleich richtig beeindruckt hatteAls ich dann aber den @Maxi-Tuner Klappenauspuff life beim Helmut @mini3 hören/fahren(Mercy nochmals) durfte war die Entscheidung für meinen scharzen kleinen Taifun getroffen
maxi ----- maxi ------ maxi -----
Grüße Roland
-
-
-
Jep Mini3,
deshalb habe ich auch den Remus genommen: bei "normaler" Klappe ZU wäre mir der Klang nämlich trotzdem zu dezent / und OFFEN auf Dauer zu laut.
Ich fahre meist mit halboffener Klappe: das ist für mich die perfekte Abstimmung im normalen Alltag.
Beim Reisefahrten Klappe ZU / wenn ich mal (eher selten) krawallig/prollig fahren möchte, eben komplett OFFEN.
-
Ich fahre meist mit halboffener Klappe: das ist für mich die perfekte Abstimmung im normalen Alltag.
Das geht bei unserem Topf auch!
Mit den kleinen Tasten an der Fernbedienung kann man die Klappe an einem beliebigen Punkt stoppen! -
Gut zu wissen: eine wichtige Information für jeden Interessenten!
-
Andreas @Maxi-Tuner
Echt jetzt?
Im Ernst.
Das geht?
Mal ganz abgesehen davon. Bei mir gib es nur "Auf", oder "Auf".
"Zu" ist für sonntägliche, frühmorgentliche Ausfahrten durch katholische Dörfer.Und selbst bei "Auf" und im Sportmodus kann ich ja per Gaspedal regulieren, wie laut es tröten soll.
Ne mal Spaß, ohne. Es geht (fährt) auch leise.
Darum Maxi-Tuner: ten points