Der Allradantrieb im F54 Clubman

  • Ich bin morgen auf ner "Schulung" und kann am Mittwoch eventuell mehr berichten. Ich muss mir das mal mit dem "aushängen" der Hinterachse erklären lassen. Das Allradsystem scheint kein 4x4 zu sein, sondern ein 2+2.

    ist ein ganz normales Hang On System, wie zB Audi A3 Quattro, VWs oder Mercdes A Klasse. BMWs wie 1er, 3er, 5er usw haben ein deutlich aufwendigeres Allrad Sytem und können die Antriebsleistung komplett unabhängig verteilen.
    Ein Hang On System wie im Clubman, dem neuen X1 oder 2er Active Tourer kann die Hinterachse dazukoppln und dann maximal 50% (glaub ich) der Antriebsleistung nach hinten schicken, aber eben nur falls er das braucht. Falls er das nicht braucht fährt er ganz normal als Frontantrieb.

  • Wenn man den Automaten wählt, der beim All4 Serie ist, ist der Aufpreis geringer.


    Braucht man keine Automatik schaut es anders aus.


    Das war mitunter einer der Punkte, die mich nicht überzeugt haben auf den Allradler zu warten.

    Beim Clubman Cooper S ist die Handschaltung Serie und optional das 8-Gang-Automatikgetriebe. Beim Clubman Cooper SD ist das 8-Gang-Automatikgetriebe Serie.

  • Schade, für mich kam die Information vom All4 zu spät.
    Ich hätte den Aufpreis für den Allradantrieb gerne bezahlt. :)
    So cruise ich halt seit Dezember nur mit den angetriebenen Vorderrädern durch die Gegend.
    Bei feuchter Fahrbahn und beherztem Druck aufs Gaspedal ist die Traktion schon eingeschränkt :D
    aber damit kann ich auch gut leben...

  • Bis zum letzten Wochenende war für mich der ALL4 auch nicht auf dem Schirm, da ich eine völlig überhöhte Preisvorstellung (+5000€) im Kopf hatte. Dennoch gehen unsere beiden Clubbis auch frontgetrieben sehr gut. Ich hatte mal einen R60 JCW ALL4 zur Probe, dessen ALL4 nach der Probefahrt nicht mehr wirklich mochte. Der Slalomparcours und ein paar sehr enge, schnelle Kurven mochte er nicht.
    Von daher bin ich jetzt schon sehr auf die Haltbarkeit des ALL4 gespannt.

    MINI Clubman SD ALL 4 - Batmobil
    TESLA Model 3 Performance - "Seven of Nine"

  • ist ein ganz normales Hang On System, wie zB Audi A3 Quattro, VWs oder Mercdes A Klasse. BMWs wie 1er, 3er, 5er usw haben ein deutlich aufwendigeres Allrad Sytem und können die Antriebsleistung komplett unabhängig verteilen.Ein Hang On System wie im Clubman, dem neuen X1 oder 2er Active Tourer kann die Hinterachse dazukoppln und dann maximal 50% (glaub ich) der Antriebsleistung nach hinten schicken, aber eben nur falls er das braucht. Falls er das nicht braucht fährt er ganz normal als Frontantrieb.

    Nicht ganz: im Unterschied zu den Fremdfabrikaten ist das BMW System (Clubman/2erAT/X1) pro aktiv. Das vordere Verteilergetrieb liefert einen ständigen 50%igen Kraftschluß an die HA Kupplung und wird über das DSC blitzschnell zugeschalten, wenn es ervorderlich ist.

    Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.


    Albert Einstein

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    passt hier auch super dazu.

  • Hat inzwischen schon mal jemand gehört, wann der All4 beim Händler sein wird?


    So ne Probefahrt würde mich mal interessieren.

    Ich werde versuchen dran zu denken am Samstag mal nachzuhören, wenn ich bei meinem Mini-Dealer bin und mir das neue Mini Cabrio anschaue...
    auf jeden Fall den ersten Teil. Ich denke für eine Probefahrt etwas weit weg!