Ist doch klar, das da die persönlichen Vorlieben entscheiden.
Es gibt Leute, die fahren 50 im 2. Gang und Andere wiederum nutzen den 5. oder gar 6. Gang.
Deshalb lasse ich mir das meiste von der Automatik abnehmen. Bin ja faul..
Ist doch klar, das da die persönlichen Vorlieben entscheiden.
Es gibt Leute, die fahren 50 im 2. Gang und Andere wiederum nutzen den 5. oder gar 6. Gang.
Deshalb lasse ich mir das meiste von der Automatik abnehmen. Bin ja faul..
Dir ist aber schon bewusst, dass der Eco Modus nur bis 130 Km/H aktiviert ist?!
Macht also keinen Sinn schneller zu fahren! Deshalb stört er auch mehr, als dass er nützt und echte Verbrauchsvorteile hat er auch keine!
@Nik Ziemlich extrem Deine Sichtweise, in diesem Punkt
Ja, mir ist dank Betriebsanleitung bewusst, wann etwas "wie" funktioniert und die eff. Dynamics kann man sogar anpassen
Nochmal: Was Sinn macht und was irre ist, entscheide ich selbst
Ich habe beim klitzekleinen 116i weder in der Stadt noch auf der BAB jemals Probleme mit dem Eco noch mit dem Sportmodus...
Ist Eco aktiviert, weisen mich Anzeigen bei Bedarf auf Sparpotentiale hin. Das ist gut so und hilft bei langen Autobahnfahrten, bei Bedarf, zu sparen.
Ich fahre nie durchgehend 200 auf der BAB, sondern eher 110-130. Warum? Weil mir mein Leben lieb ist und ich meistens Mitfahrer (auf BAB) habe.
Wenn die BAB frei ist und mir das Sparen auf dem Teilabschnitt nicht wichtig ist,
rauf aufs Gas und Fliegen lassen (selbstverständlich steht es frei, vorher in Komfort oder Sport zu wechseln).
Der wesentliche Vorteil ist doch das Anpassen, im Bedarfsfall. Dies kann und wird der Fahrzeugführer je nach Situation machen.
Es ist durchaus möglich, dass ich auf 20km, alle Modi nutze. Der Schalter geht nicht kaputt.
Irre, ich weiß
@peterhe Gute Entscheidung
Was ich fahren werde ist wohl klar!
"Irre" bin ich selbstverständlich bzw. NOT NORMAL
Was ich fahren werde ist wohl klar!"Irre" bin ich selbstverständlich bzw. NOT NORMAL
Sicherlich den Sport-Mode. Green ist doch langweilig und hilft nicht beim Sparen
Man sollte bei aller Diskussion nicht vergessen, dass wir es mit einer nagelneuen Motorengeneration zu tun bekommen, welche auf diese Modi sicher abgestimmt ist.
Green-Mode und die neuen Motoren werden enorm beim Benzinsparen helfen
Ist Eco aktiviert, weisen mich Anzeigen bei Bedarf auf Sparpotentiale hin. Das ist gut so und hilft bei langen Autobahnfahrten, bei Bedarf, zu sparen.
Ich fahre nie durchgehend 200 auf der BAB, sondern eher 110-130. Warum? Weil mir mein Leben lieb ist und ich meistens Mitfahrer (auf BAB) habe.
Wenn die BAB frei ist und mir das Sparen auf dem Teilabschnitt nicht wichtig ist,
rauf aufs Gas und Fliegen lassen (selbstverständlich steht es frei, vorher in Komfort oder Sport zu wechseln).
Der wesentliche Vorteil ist doch das Anpassen, im Bedarfsfall.
Das fasst es doch recht gut zusammen.
Persönlich würde ich fast nie im Sport-Mode fahren eher im Comfort-/Green-Mode, insbesondere auf der Autobahn/Überland.
Aber das bleibt ja jedem selbst überlassen
Man sollte bei aller Diskussion nicht vergessen, dass wir es mit einer nagelneuen Motorengeneration zu tun bekommen, welche auf diese Modi sicher abgestimmt ist.
Green-Mode und die neuen Motoren werden enorm beim Benzinsparen helfen
Definitiv und perfekt zusammen gefasst.
@pietsprock wird uns zeigen, was geht im Green-Modus.
Oli, mag sein, dass sich der 116i hier anders verhält, aber mein 320d gönnt sich im EcoPro eine sehr lange Gedenksekunde, bis er das tut, was ich von ihm will, mämlich Druck aufbauen und Gas geben. Das ist beim ruhigen dahin gleiten in der Stadt kein Thema, aber auf der BAB ist das sehr unangenehm, wenn man eine Lücke sieht und links rüber zieht, denn man will den Hintermann ja nicht ausbremsen, was zwangsweise geschieht, wenn er nicht direkt beschleunigt.
Sinn macht der Modus aus meiner Sicht schon, wenn man entsprechend entspannt unterwegs sein will und kann.
Göran
Definitiv und perfekt zusammen gefasst.
Vergesst die andere Seite der Medaille nicht Der Sport-Plupper-BrummBumms-Modus des MCS. Das hört sich schon sehr geil an
Oli würde gern mit Brum Brum im Ökomodus fahren
Ich kann Oli verstehen aber auch die anderen, ich selbst fahre auch gern mit Perfekter Gasannahme im Sport Modus aber auf der BAB rund im FFM sinnlos meist eh nur max. 130 erlaubt und dann im Berufsverkehr... da bin ich dann auch im Tempomat bei 120 und lasse Ihn einfach rollen, der Green Mode wird mir sehr gefallen dann denn dann geht es sparsamer nach hause und das gesparte Benzin kann auf der Kurvenhatz im Taunus ausgegeben werden im Sport Modus hehe
Martin, Du verstehst mich Irgendwie klart, wenn Du auch den Taunus zur Kurvenhatz nutzt und Frankfurt ja auswendig kennst
Genau so schaut es aus...
Ich würde mir aber auch wünschen im Aktuellem das der Sportbutton individuell einstellbar wäre, brauche die Schärfere Lenkung und das genauere Gaspedal nicht so dringend im Alltag aber wenn man schon einen S fährt sollt es auch so klingen hihi