Ich hab gestern bei Jack das Gelenk geschmiert
WD40 oder was sprühst du da rein?
Ich hab gestern bei Jack das Gelenk geschmiert
WD40 oder was sprühst du da rein?
Weisses Fett zum Beispiel - hält länger als WD40.
Ich habe gesprüht mit etwas wie WD40 aber mit Teflon drin.
Reichlich sprühen, danach war es bei unser Mini weg und habe es dann nochmal preventiv gemacht.
Dann war auch ein knarschende Scheibenwischer rechts wann die wieder in Rühestand ging. Neue sind montiert, gegen Zahlung, obwohl die noch nicht alt waren. Das Glas haben die auch mit etwas behandelt laut der Werkstattmeister.
Sowass wie https://www.4thebike.de/zubeho…-mit-p.t.f.e.-fuer-naesse ist auch gut denke ich.
Ich hab weisses Kettenfett genommen
Also beim F56 war gestern leicht ein gepiepse.
Heute beim Reifenwechsel erwaehnt.
Wurde etwas geaendert und gedreht. War PuMa Fall.
Die hatten ein schreiben von BMW Niederlande dadrueber.
Uebrigens haben sie die Scheibe Fettfrei gemacht. Das koennte auch die Ursache sein.
Farzit: beide Moeglichkeiten wurden durchgefuehrt.
Bei einer kürzlich absolvierten Probefahrt ist mir das Folgende aufgefallen:
Die Wischer wischen das Wasser zwar weg, entfernen dabei aber fast keinen Schmutz. Liegen die Wischer wegen dieses Qietschens inzwischen vielleicht nicht mehr so stark an? Ist das möglich?
(Falls die Frage falsch sein sollte an dieser Stelle, bitte verschieben)
Liegen die Wischer wegen dieses Qietschens inzwischen vielleicht nicht mehr so stark an? Ist das möglich?
Das glaube ich eher nicht. Das Quietschen hatte/hat ja auch nicht jeder MINI.
Und der Schmutz, naja:
Was für ein Schmutz? Tote Tiere?
Was für ein Wischwasserzusatz?
Wischerblätter ok?
Da gibt es viele Möglichkeiten. Unsere Wischer haben immer ihre Bestimmung erfüllt, ohne quietschen.
Unsere Wischer haben immer ihre Bestimmung erfüllt, ohne quietschen.
Du meinst, ihr habt auch Scheibenwischer
und keine ScheibenwAscher-Gummis
Ernsthaft: Änderungen kann es und wird es immer geben...
Ob es mit dem ominösen Scheibenwischerarm-Quietschen zusammenhängt?
Eher nicht. Es hat ja nicht der Gummi auf der Scheibe gequietscht.
Bitte jährlich neue Wischerblätter, etwas wd40 (o. vgl.) auf die Achse und Fertigmischung in den Wasserbehälter. Fertig ist das perfekte Wischergebnis.
Bin mal gespannt ob es beim LCI behoben wurde oder ob man immer noch "nach" schmieren muss