Wer hat denn für jetzt Schaltgetriebe und zukünftig Automatik abgestimmt und warum?

Zufriedenheit mit dem Getriebe?
-
-
Jetzt Schalter? Später Sportautomat? Yep, hier
Mein CooperS ist ein Schalter und ich finde das Getriebe genial.
Zum Glück habe ich auch keinerlei Probleme.Dennoch wird der Nächste definitiv mit Sport-Automatik kommen.
Ich bin schon öfter Automat gefahren, hab aber noch nie einen Automaten gekauftDie Probefahrten mit der Sportautomatik haben mich allesamt überzeugt.
-
In dem Zusammenhang allemal interessant:
Die Differenz Schalter/Sportautomatik...Besxhleunigung 0-100 des Works immerhin 0,2s Differenz.
Wie sich das Alles im Realbetrieb verhält, werde ich in ca. 5-6Wochen für den CooperS testen -
Reine Vermutung aber Real wird der Automatik eher mehr verbrauchen da Heizergene geweckt weden
-
... Jedenfalls bei mir ist das so... ;-))
-
Ich werde es testen
Wobei mein Schalter den Vorteil der Frankreich-/England-Urlaube hat.
Bereinigt sind es 7,7l im Durchschnitt...Wenn mein zukünftiger S die 7,7 hält oder unterbietet, bin ich zufrieden.
Alternativ muss ich mehrfach nach England -
man sollte die SA in Spass Automatik umbenennen.
-
Haben die normale Automatik.
Wunsch: naechstesmal die Sportautomatik von BMW(leise bei schalten zB. von N zur D oder P + 8 gang + bequem)
Vorallem auf P, der Arm/Hand ganz nach vorne. Man hat das Gefuehl man ist unter der Motorhaube
Oefters beim Green das er unterm Drehzahlbereich ist. Mit dem Handschalter wuerde man ein Gang zurueck schalten.
Hoher Drehzahl zB. bei 100 kmh/ schon auf 2100 toeren (D ??) -
Oefters beim Green das er unterm Drehzahlbereich ist.
Und was hast du gegen tiefe Drehzahlen? Vor allem im GREEN-Mode?!
-
Und was hast du gegen tiefe Drehzahlen? Vor allem im GREEN-Mode?!
Damit meinte ich das es im Auto etwas leiser sein koennte