Konkurrenz oder chancenlose Mitbewerber - was würdet ihr fahren, wenn es Mini nicht geben würde

  • Verfolge den Fred jetzt schon länger, mir fällt keine richtige Alternative ein. Entweder zu groß, zu teuer oder einfach nur hässlich. Hab vor meinem dritten MINI auch überlegt was ich noch so kaufen könnte. Da gab's die Überlegugn zum gebrauchten 911er, einem BMW Z4, BMW 135i Cabrio. Dann die Überlegung was die mich dann im Unterhalt so kosten werden und da blieb einfach wieder der MINI.

  • wenn man sich mal so auf dem Markt der aktuell gebauten Autos umschaut, ist der MINI was Design, Fahrverhalten und Technik angeht in dieser Preisklasse meiner Meinung nach nicht schlagbar.
    Da gibt es einfach nichts annähernd vergleichbares.


    Ed.

    Sanity for the sake of sanity is insane 8|


    people say you can't live without love...
    ... I think oxygen is more important
    .
    :D

  • Verbäute Citroen im DS3 eventuell mal Motoren , könnt man diskutieren , ansonsten bleibt es bei einem nett gemeinten Versuch . Halber Kram , das Auto ist optisch ganz lecker , ein bischen mehr Würze im Fahrwerk , dazu ein gutes Schalt - und Automatikgetriebe , dann passt es ganz gut .

  • Das ist ein M5 Jubiläums-Sondermodel :love:


    Danke, Du bist meine Rettung. Ich wusste wirklich nicht was fuer einen M dies ist/war.Nochmals Danke.


    robojr: wenn dieser M5 ein 8 Zylinder hat, dann ist es oke. Es geht mir nicht wie schnell man fahren kann. Auch dieser M5 wird mal ueberholt! Nein es geht mir um die Supplesse/Geschmeidigkeit und Leichtigkeit ohne viel Umdrehungen


    01goeran: Indertat nur im Individual Programm. Selbst ein so teuren Wagen mit Leder Dakota Paket Ab Werk bekommt auch Kunst- und Spaltleder verpasst. Durch das Paket Ab Werk bekommt Dakota Leder (Voll-Leder mit Print) ZU UNRECHT einen schlechten Namen.

  • @hansnl1... Kein Ding, ist ja eh out of range, aber dieses Teil hat den stärksten Serien v8 von BMW mit 600 PS.


    Das 30 Jahre M5 Sondermodell. Schon ein sahne Teil, zum Spass haben mal n weekend, alternativ ne Geldquelle im Keller und In Flensburg n Konto mit Anfangssaldo -1000.


    Achtung OT.


    http://www.autobild.de/videos/…-rs7-vs.-e63-5451923.html

  • Ich würde mir mal die Seat Leon Modelle ST und Cupra ansehen: ähnlich MINI äußeres Understatement / Wolf im Schafspelz-Effekt bei Leistungen zwischen 180 und 280 (!) PS, letztgenannter für 30.800 € Grundpreis, bei durchweg guten Kritiken der Fachwelt.

  • Mini darf ja nicht... Oder soll der JCW das Ende der fahnenstange sein / bleiben?...


    Der GP sollte einen Nachfolger bekommen, knapp unter 300 PS.


    Doch Moment, be Mini! ist max. Fahrspass Nur mit der höchsten Leistung lt. Papieren möglich?...


    Das bleibt abzuwarten.

  • ... und ist auch nicht die Frage in diesem Fred wenn ich die Überschrift richtig verstanden habe ;)


    Und zum Thema selbst muss ich mich berichtigen weil der Leon ja eigentlich Golfklasse ist und statt des MINI als Cooper S zB man den Seat Ibiza Cupra heranziehen müsste, ähnliche Daten (180 PS, 0-100 in 6,9, Vmax 228), Grundpreis 23.760, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe serienmäßig.

  • wenn man sich mal so auf dem Markt der aktuell gebauten Autos umschaut, ist der MINI was Design, Fahrverhalten und Technik angeht in dieser Preisklasse meiner Meinung nach nicht schlagbar.
    Da gibt es einfach nichts annähernd vergleichbares.


    Ed.


    Obwohl Vergleiche mit dem MINI hier laut Fred-Thema OT sind:
    bei Design und Technik stimmt das ohne Frage, bei den Fahreigenschaften nicht mehr: im Sommer fuhren in einem Vergleichstest Renault Clio RS Cup und Ford Fiesta ST dem Cooper S auf einer Rennstrecke davon, während der MINI nicht nur hinter diesen, sondern auch hinter der Rundenzeit seines eigenen Vorgängers zurückblieb.