Also erstmal das:
ENTERTAINMENT
Langeweile im Auto? Das war einmal. Mit verschiedenen Apps und Programmen des MINI kann man sich Hörbücher vorlesen lassen, seine Wunschmusik
hören oder mit Freunden kommunizieren. Stitcher hält einen zum Beispiel mit den aktuellsten News auf dem Laufenden und TuneIn gibt grenzenlosen Zugriff
auf mehr als 70.000 Radiosender weltweit. Mit AUPEO! PERSONAL RADIO kann jeder sein Radioprogramm nach ganz eigenen Wünschen zusammenstellen.
Per Rhapsody/Napster und Deezer hat man im MINI Online-Zugriff auf Millionen Songs. Per Glympse wissenFreunde, wo sich der MINI Fahrer gerade aufhält.
So wird das spontane Verabreden noch leichter.

Internetradio (u.A. Amazon Cloud Player) für BMW und MINI F56 verfügbar
-
-
Und das:
Webradio
Egal, wo man mit seinem MINI auch unterwegs ist: mit MINI Connected und dem integrierten
Webradio hat man jederzeit unbegrenzten Zugriff auf Tausende von Radiosendern auf der ganzen
Welt. Wenn der Lieblingssender Smooth Jazz aus Los Angeles überträgt oder das Independentradio
aus Tokio die Lieblingshits spielt - mit dem Webradio im MINI kein Problem. -
"Webradio" hatte ich 2011 schon im Countryman, also alt bekannt.
Der "Entertainment"-Beitrag ist
allerdings sehr geil ...
-
"Webradio" hatte ich 2011 schon im Countryman, also alt bekannt.
Der "Entertainment"-Beitrag ist
allerdings sehr geil ...
nicht jeder hat ein RxxLCI
daher dachte ich ich schreibe es nochmal^^
-
nicht jeder hat ein RxxLCI
daher dachte ich ich schreibe es nochmal^^
... keine Kritik meinerseits
Weiter immer weiter
-
Ich dachte, MINI geht auf Napster? Das ist ja stark. Kann ich auf meine Amazon-Cloud zugreifen
-
... keine Kritik meinerseits
Weiter immer weiter
Weiß ich doch
jeder bringt hier Infos ein die ein anderer vlt. noch nicht weiß und das ist das gute^^
-
ENTERTAINMENT
Langeweile im Auto? Das war einmal. Mit verschiedenen Apps(...)
Per Glympse wissenFreunde, wo sich der MINI Fahrer gerade aufhält.
So wird das spontane Verabreden noch leichter.Das ist ja total krass
Ich kannte Glympse bisher gar nicht.
Auf Chip.de,ZitatMit der Kostenlos-App Glympse für das iPhone und GPS-iPad können Sie mit wenigen Klicks Freunden oder Bekannten Ihren aktuellen Standort mitteilen.
Sag mir, wo Du bist? An "Geolocation Services", also Diensten, die den genauen Standort des Nutzers erkennen und auswerten, führt derzeit kaum ein Weg vorbei. Entsprechende Anwendungen gibt es in Hülle und Fülle. Alle haben eines gemeinsam: Sie versorgen ihre Nutzer mehr oder weniger gewollt mit Status-Updates aus der unmittelbaren Umgebung. Datenschützer sehen in den sammelwütigen Apps die Anonymität der Nutzer gefährdet. Jüngstes Beispiel: Weil iPhone und iPad heimlich mitprotokollierten, wo sich ihre Besitzer aufhielten, geriet Apple ganz schön in Erklärungsnot.
Glympse geht bewusst einen anderen Weg: Über "Send Glympse" können Sie Ihren aktuellen Standort gezielt an Personen ihrer Wahl schicken. Besonderer Clou: die Standort-Übermittlung in Echtzeit. Freunde, Kollegen oder Familie erhalten eine E-Mail oder SMS mit einem Link zur Karte, auf der sich Ihr aktueller Aufenthaltsort live mitverfolgen lässt. Ein Pfeil zeigt an, in welche Richtung Sie sich begeben. Falls Sie einen Zielort angegeben haben, wird sogar die Geschwindigkeit berechnet. So lässt sich schnell feststellen, ob jemand zu spät zu einer Verabredung kommt und wo er gerade feststeckt.
Vorab legen Sie fest, wie lange Sie per Glympse Ihren Standort übermitteln möchten - maximal bis zu vier Stunden. Praktisch: Über die History behalten Sie den Überblick, welche "Glympses" sie verschickt haben und wann diese verfallen. Ab dann kann nur noch eingesehen werden, wo Sie sich zuletzt aufgehalten haben. Abgesehen von SMS und E-Mail kann die dynamische Karte auch auf Facebook oder Twitter veröffentlicht werden.
Mit dem Update auf Version 2.23 haben Sie die Möglichkeit sogar Flugzeuge zu tracken. Voraussetzung sind Flieger mit einem Gogo-Internetzugang.
Fazit: Grandioser Lokalisierungsdienst, der ausgewählten Personen für einen festgelegten Zeitraum die aktuelle Position anzeigt. Empfänger der Einladung müssen die App selbst nicht installiert haben. Dafür verzichten Sie allerdings auf Badges und Empfehlungen, mit denen andere Lokalisierungs-Apps werben.
-
Naja, die NSA kann das heute auch schon ohne die App.
Göran
-
Klar, ich bin aber nicht die NSA sondern die MiNi
Pass nur auf, dass ich Dich nicht GLYMPSE, Du 01Goeran Du