Ölverbrauch B48C Mini Clubman bj 12/2019

  • Geehrter Forumleser und Mini fahrer,

    Ein vielleicht altes thema,Ölverbrauch beim B48C machine, was ist gesund?O,5 l auf 1000 km?

    Oder 1l auf 5000km?heut zutage beim LL 04 Öl? Der motor hat jetz 43000 km,muss man sich gedanken machen?

    Tatsache ist das mein alter clubman bj 2017,uberhaupt zwischen den Intervalle mit Longlife Öl fast nicht nachgefüllt werden müsste.

    Natürlich weiss man nie wie der vorbesitzer die machine behandelt hat?Oder komt es das der motor nur Drehzahlen dreht von max 2500 t/m?Fahre meistens in Mid stand,stadt,Landstraße und Autobahn.

    Warum in mid stand weil ich in Belgien wohne und hier nicht die Geschwindigkeiten zu hoch liegen wie in Deutschland. Oder ist es ,so das der hersteller den motor so entwickelt hat und longlife einfach heisst immer Öl nachfüllen dan kan man lang genug das Öl im motor lassen?

    Auberdem gibt BMW in Handbuch nicht an was ein normaler Ölverbrauch ist bei Ihren B48 machine auf 1000km.

    Also gerne eure Anregungen und wie es bei Euch ausseht mit die 2,0 l machine in S Ausführung?

    Danke fur die info

  • Moin,

    aktuell bei keinem einen messbaren Ölverbrauch zwischen den Ölwechsel Intervallen. 👍🏻

    Mini Cooper S Clubman F54 (Mr. Blue)

    Mini Cooper Cabrio R57 (Prinzessin)

    Mini One Clubman F54 (Raumschiff)

    Mini Countryman Cooper S F60 (Der Dampfer)


    :saint::saint:


    9. Austrian Mini Weekend Wörgl 26 Juni 2021
    10. Austrian Mini Weekend Wörgl 28 Mai 2022
    6. Mini All Genarations Tour Zwönitz 28.05.2023

  • Bei meinem Cooper mit dem B38 hab ich zwischen den Intervallen nie nachfüllen müssen. Der B48 in meinem X2 hatte aber schon so ca. 0,5L gebraucht. Ich bin in dem Jahr ca. 12tkm gefahren. Ich weiß aber nicht mehr, wie der Ölstand bei Kauf von dem Fahrzeug war. Hatte diesen mit ca. 62tkm gekauft und habe nun 74tkm auf der Uhr. Ich denke aber, dass hier auch durch den Ölwechsel beim Vorbesitz der Intervall weit ausgereizt wurde. 0,5L auf 10tkm finde ich jetzt nicht tragisch und wenn es inkl. dem Vorbesitz dann fast 30tkm sind, ist es noch weniger schlimm. Der BMW Dealer von dem ich den X2 habe füllt bei B38 und B48 immer ein 0W30 rein. Das ist halt dünn wie Wasser. Ggf. auf ein 5W30 mit BMW Freigabe umölen würde wsl etwas Verbesserung bringen.

    ‐-------------
    You drive me crazy, Shawn!
    :MINI_03:

  • Ich fahre 2019 Cooper S LCI mit B48C Motor. KM stand 39000. Wartung immer bei BMW/Mini Vertragshändler hier im Kopenhagengebiet. Öltyp 5W-30.


    Wie genau die elektronische Ölstand Messung im Bordcomputer ist, weiss ich nicht, doch ich habe nie ein Ölverbrauch zwischen den Ölwechseln registrieren können. Wenn nur das Auto auch ein Ölmessstab hatte, dann konnte man das Ölverbrauch besser beobachten.