Run flat Reifen

  • Hallo

    Mein Sohn hat sich einen 2016ner f56 gekauft. Dieser hat 136 PS. Er hat Run flat Reifen drauf und er braucht neue. Nun habe ich 2 Meinungen...die einen sagen unbedingt wieder Run flat Reifen drauf, andere sagen wieder es sei nicht notwendig normale gehen auch. Ich weiß nicht was ich machen soll... Kennt sich da jemand aus? Grüße Melanie

  • Runflat sollen dabei helfen, im Notfall noch mit max 80km/h weiterfahren zu können.

    Im Zweifelsfall kann das aber die Felgen beschädigen. Zudem ist es nicht soo sicher, so weiterzufahren. Die sind für den Notfall.


    Wer also ADAC oder andere kostenlose Abschleppdienste hat, lässt sich besser abschleppen. Wer die Kosten scheut nimmt Runflat.


    Da die Runflat bei wenig Luft noch zur Weiterfahrt taugen müssen, ist deren Seitenwand stärker/ härter. Das merkt man im Fahrkomfort.


    Ich werde bei einer Panne per Versicherung abgeholt und erhalte einen Ersatzwagen - deshalb fahre ich bevorzugt OHNE Runflat. Sie schaden aber nicht, außer dem Komfort. 🤪

  • Ich würde normale Reifen nehmen. Der Fahrkomfort ist besser. Bei einer Panne würde ich den ADAC rufen bzw. den Versicherungsschutz, sofern vorhanden, nutzen.


    Und als Ergänzung noch: wann hat man mal eine Reifenpanne, bei der man liegen bleibt? Bei mir kam das noch nie vor. Selbst mit Nagel im Reifen bin ich noch zum Händler gekommen.

  • Apropos: iIch habe unseren Mini (Leasingrückläufer mit original Runflat) ohne Wagenheber und Radschlüssel gekauft. War das eigentlich immer so, oder hat sich da der Vorbesitzer bedient?

    Das hat unsere Hildegard auch nicht. Darum hast du ja diese Run flat Reifen drauf

  • Das hat unsere Hildegard auch nicht. Darum hast du ja diese Run flat Reifen drauf

    Hatte mir das eigentlich auch so gedacht, aber nun habe ich die Bestätigung, Danke!

    Bin übrigens von den originalen (Sommer-) Runflats auch nicht gerade beigeistert. Die Winterschlappen sind "ohne" und haben eine merklich besseren Fahrkomfort.

    Um dem Gesetzgeber genüge zu tun, müsste ich dann eigentlich Werkzeug/Pannenset mitführen?! Auch wenn meine bessere Hälfte ohnehin den ADAC anrufen würde... ^^

  • RunFlatReifen fahren sich einfach schlechter als ohne. RunFlatReifen sind auch teurer. Wie oben schon mehrfach geschrieben, einziger Vorteil, man „kann“ weiterfahren bis max 80kmh ABER würde ich bei einer Alufelge niemals machen, weil dadurch kann die Alufelge beschädigt werden. Von daher ADAC anrufen bei Reifenpanne und fertig.

    Normale Reifen fahren sich einfach besser, würde IMMER Non RunFlat kaufen.