Jcw mit Recaro Schalensitzen kaufen oder nicht

  • Also pauschalisieren kann man das nicht.


    Wir fahren ja selbst einen „gemachten“ F54 S mit Fahrwerl, , Felgen , JCW Bremse, Stage 1 mit ca. 280Ps, Downpipe und anderem ESD als absoluten Daily (meine Frau) wenn ich aber will kann ich ihm auch die Sporen geben.


    Bj 2018 mit jetzt 70k an Kilometerm völlig problemlos.


    Ebenso das 2023 jCW Cabrio, Fahrwerk, andere Felgen, anderer Auspuff Tuning auf ca. 270 PS


    Also muss nicht jeder ein bissl Spaß am Tunen und an einem individuellen Fahrzeug auch damit automatisch auf die Rennstrecke und/oder ein Heizer sein.


    wir sind beide übringens Ü60😎


    Und wenn der Kilometerstand stimmt reden wir von noch nicht mal 10k Kilometern Jahresleistung


    Wo kommst du denn her? Eventuell mal bei einem der bekannten Minitunern das Teil mal vorstellen

    Peter


    Ich bin jetzt 60 Jahre alt und habe keine Zeit mehr, die ich an Ladesäulen verschwenden könnte :D

  • Also nochmal ganz kurz um das klar zu stellen...... .

    An dem Auto wurde alles von einer Fach Firma verbaut und TÜV abgenommen!


    Außer der LLK wohlgemerkt.......


    Der Auspuff ist ein Original Mini Teil und konnte so gekauft und legal betrieben werden...... Zulässig ohne Eintragung.



    Also bitte schon etwas bei der Sache bleiben und nicht das ganze Auto als Bastel BUde darstellen bei der nichts eingetragen wäre.

    Wir reden von einer! Sache und die könnte man zurück bauen da Original LLK vorhanden.


    Es geht mir jetzt nicht darum das Auto schön zu reden o. Ä. Aber das driftet doch schon sehr in die nichts eingetragen an der Bastel BUde Richtung ab.......


    Und mir ist sehr wohl klar das ich nach so einem Kauf mich nicht beschwere o. Ä. Weil ihr mich nicht gewarnt habt.....


    Ich würde so ein Fahrzeug umbauen, weil es mir optisch sehr gefällt und ich sehr gerne schnell durch Kurven fahre, und klar dürfen andere gern sehen das man ein wunderschönes Auto hat......


    Habe früher auch schon Autos hergerichtet, genau aus obigen Gründen.

    Das waren trotzdem bei Verkauf sehr gute Fahrzeuge, die mit Verstand bewegt wurden.


    So viele bauen Fahrwerke ein, machen sich schöne Räder drauf und einen Auspuff und fahren dennoch halbwegs normal mit den Fahrzeugen, sind doch nicht automatisch alles runter geranzte Bastelbuden die jedes We auf der Nordschleife waren 😊

  • Peter


    Danke das es auch mal eine andere Stimme gibt 😊 werde hier ja förmlich zerrissen 😉


    Ich sehe das auch so, nicht jedes Auto ist automatisch ein Tracktool.


    Und wieviele haben Leistungssteigerungen machen lassen und fahren ohne Eintragung rum, habe ich bei der jetzige Autosuche so oft erlebt.....


    Die Kilometer stimmen, anhand KD Rechnungen und TÜV usw belegbar...... Auch Rechnungen der Umbauten konnte ich vorab einsehen......

    Soweit alles in Ordnung.


    Das Fahrzeug schaue ich ja erst an, am Samstag...... Es steht bei Ulm.

    Ich komme aus Deggendorf, also 3 Stunden Anreise.

    Der Verkäufer hat hoch und heilig versprochen das der Wagen wirklich Tip top ist, keine Rennstrecke usw.


    Wenn man hier die Stimmen hört Peter, sind eure Autos nie wieder verkaufbar 😉


    Ich könnte ja ein Bild des Fahrzeuges hoch laden vielleicht war der Besitzer hier eh angemeldet und ihr kennt ihn oder das Auto und wir sind alle schlauer......

  • Da musst du bei jeder Polizeikontrolle mit der Stilllegung des Fahrzeuges rechnen und

    durch die erloschene Betriebserlaubnis fährst du quasi ohne Versicherung (Regress)

    Argh! Dass sich dieses Märchen immernoch hält. Polizei kann (und wird) das Auto in einer Kontrolle vorübergehend stilllegen, das stimmt. Ohne Versicherung ist aber ganz falsch und auch Regress nur dann, wenn die Modifikationen unfallursächlich waren. Und das müsste die jeweilige Versicherung dir erstmal (gerichtsfest) nachweisen. Zumal Regress in der Kfz Versicherung bei 5.000€ gedeckelt ist.


    Mit dem Rest stimme ich aber überein. Wer solche Umbauten macht, fordert das Töff auch entsprechend. Nicht zwingend auf einer Rennstrecke, aber im Kaltstart Betrieb in München kann man so einen Motor auch herrlich verheizen. Dazu noch die Story

    nur kurz gefahren, davor von "einem Kumpel" gekauft..

    Ja, nee, is klar. Ich nehme an, dass der Wagen schon erheblichen Ölverbrauch oder andere Anzeichen eines anstehenden Motorschadens hat. Oder - noch schlimmer - der hatte schon einen Motorschaden und wurde hemdsärmelig für den Verkauf wieder zusammen geschustert. Ein Händler würde so ein Teil nicht mal mit den "im Kundenauftrag" Samthandschuhen anfassen. Wenn du ein Auto mit solchen Umbauten haben willst, kannst du das machen, solltest dir aber ca. 10.000€ für mögliche Reparaturen auf die hohe Kante legen und ein Alternativfahrzeug haben, wenn es dann soweit ist. So eine Motorrevision ist halt nicht mal eben an nem Nachmittag erledigt.


    Das Risiko der nicht eingetragenen Umbauten bleibt aber. So ein JCW (gerade mit den Pole Position sitzen) ist ja auch optisch auffällig, dazu mit der Klappe auch noch laut. Der ruft ja förmlich nach einer Kontrolle.


    Die Sitze selbst sollen recht gut sein. Im MX-5 fahren die relativ viele.

    Recaro Pole Position - Erfahrungen und Tipps - Mazda MX-5 ND Forum
    Ich möchte den Thread vom Jan (SPS) nicht für eine allgemeine Diskussion verwässern und eröffne daher einen extra Beitrag für diesen Sitz. Hier meine ersten…
    www.mx5-nd-forum.de

    Allerdings.. Hat der Mini nicht Seitenairbags, die mit den Sitzen weg fallen? Das wäre dann m.M.n. Gar nicht eintragungsfähig. Unabhängig davon, was irgendein Gutachter vielleicht trotzdem mal eingetragen hat, könnten sie dir das Auto eventuell stilllegen. Die Rechtslage rund um Airbags und deren Ausbau kenne ich aber nicht im Detail

  • HI, ich muss mich da einfach zu melden.


    Viele bauen Ihr Fahrzeug individuell um, und gerade auch hier im Forum behaupte ich ist nicht nur eine kleine Randgruppe, die wie Du sagts FW, Auspuff, Felgen, oder eben auch Sitze und Leistungssteigerungen verbauen ohne gleich Vettel oder Verstappen spielen zu wollen.

    Und alle anderen die Ihren S oder JCW nicht modifizieren haben sich ja auch keinen one gekauft, weil sie vielleicht eventuell mal gerne mit schweren Gasfuß unterwegs sind.

    Ich persönlich kenne wesentlich mehr Leute, die Ihr Fahrzeug "getunt" haben, grundsätzlich Pflegen und sich mit der Technik viel versierter und pfleglicher umgehen als die, die sich für Autos und Technik eh nicht interessieren und lieber so "auf dicke Hose" machen.

    Wie der jeweilige Verkäufer ist, kann nur der persönliche Eindruck versuchen zu beurteilen.


    Zum eigentlichen Thema Sitze,

    Ich hatte mir die Pole Position Sitze auf einer Messe (jäh wie böse Motor Show essen) angeschaut und war begeistert.

  • Das mag sein, dass du da viele kennst. Wenn man den Verkäufer aber nicht kennt, wie in diesem Fall, ist das ein Abwägen von Wahrscheinlichkeiten.

    Und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Auto überdurchschnittlich gefordert wurde, ist einfach bei einem auf Leistung getrimmten Auto deutlich größer, als bei einem serienmäßig belassenen. Nicht alle umgebauten Autos sind über Gebühr gefordert. Aber fast jeder, der sein Auto häufig fordert, hat irgendwelche Umbauten. Und wenn es nur Sticker und ein Auspuff sind. Also sind die über Gebühr geforderten Autos fast alle in der Gruppe der umgebauten Autos. Wenn man also ein nicht umgebautes Auto kauft, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass das Auto übermäßig gefordert wurde.

    Das ist das gleiche wie mit Tuner und Raser. Dass die Tuner sich immer beschweren, dass sie unter Generalverdacht gestellt werden. Nicht alle Tuner sind Raser, stimmt. Aber fast alle Raser sind Tuner. Also sucht man seine Raser halt unter den Tunern.


    Klar gibt es bei den Umgebauten auch die Einhörner, die extrem gut gepflegt wurden und immer schön warm und kalt gefahren wurden und daher deutlich besser als Durchschnitt dastehen. Genauso gibt es aber die, aus denen alles raus gequetscht wurde und die dem Exodus nahe sind.


    Mich machen vor allem die Umbauten in Verbindung mit der Story stutzig und ich würde dringend davon abraten, das beschriebene Auto zu kaufen. Oder halt genug Geld beiseite legen, falls der Schaden dann doch kommt.

  • Polizei kann (und wird) das Auto in einer Kontrolle vorübergehend stilllegen, das stimmt

    Weswegen, wegen dem LLK?



    Also ich kann das geschriebene teils verstehen. Aber das jeder der sein Auto umbaut und verschönert, und ihr wisst selber wieviele das sind die Autos so fordert und fährt das es im Endeffekt nur noch Schrott ist. Halte ich für völlig übertrieben. Viele kümmern sich beseer um die Autos wie Otto Normal Bürger. Fahren, kalt und warm usw.

    Gibt auch andere, die gibt es aber auch bei den Normalos.....

    Und ich kenne so viele Leute mit normalen Autos, die kalt getreten werden usw.

    Und weil jemand wie ich z. B. Gern schnell durch kurven fährt. Macht man nicht automatisch das Auto mehr kaputt, oder.

    Und ab und an mal Vollgas gibt auch fast jeder. Auch der 60 PS Corsa, z. B. Der wahrscheinlich sogar die ganze Zeit 😊


    Und wegen der Geschichte :


    Ich habe vor 2 Wochen einen Up GTI gekauft und gebe Ihn nun wieder ab, Auto hat 0 probleme läuft tadellos.

    Es muss nicht immer gleich was schlechtes dahinter stecken, wenn man ein Auto nach kurzer Zeit aus privaten Gründen wieder abgibt.


    Naja wie auch immer.

    Es fahren soviele umgebaute Fahrzeuge rum, siehe Treffen oder hier im Forum, da wundert mich eure gerade Linie gegen den Wagen schon ein wenig.

    Anscheinend sind die Sitze wohl ein großer Trickerpunkt?!?


    Räder, Auspuff und Tieferlegungsfedern werden wohl nicht zu diesen Aussagen führen, das macht ja gefühlt jeder 2......


    Sitze wurden eingetragen und Airbags stillgelegt und das ebenfalls eingetragen!


    Ob das nun wiederum verboten ist in Deutschland weiß ich nicht, dann frage ich mich allerdings warum das eingetragen wird.. Und ich kann euch sagen das war nicht billig, habe die Rechnungen gesehen.


    Übrigens ist der Sitzeinbau usw 2021 gemacht wurden.


    Ich denke viel hängt auch davon ab wie man sich mit solch einem Auto verhält, wenn ich jetzt in die Stadt fahre und dort mit offener Klappe fahre und immer schön den Motor hoch jage usw, braucht man sich über Ärger nicht wundern.


    Ich werde jetzt 46 Jahre jung und weiß schon wie man sich verhält beim Fahren vor allen in Ortschaften usw..........


    Nun gut, eure Meinungen sind ja fast alle gleich zu dem Wagen.......


    Ich danke euch jedenfalls sehr für eure Meinungen, auch wenn ich Sie teilweise nicht ganz teile........




    und wie wirklich mit einem Auto umgegangen wurde, wissen wir doch alle nicht wenn ihr ehrlich seid.

    Es gibt Menschen die fahren die schönsten Umbauten und fahren wie Miss Daysis Chauffeur.

    Oder man kauft einen 3 Jahre alten Mini vom Händler, und der Vorbesitzer hat dem Auto jeden Tag auf den Kopf gehauen weil er nach 3 Jahren eh wieder wechselt. Und man kauft den und denkt super tolles Auto, wurde vernünftig bewegt und in Wahrheit hat der vielleicht mehr gelitten wie ein umgebauter?!?


    Denke da ist auch was dran, oder?


    Merci

  • Also ich würde mich auf mein Bauchgefühl verlassen. Da lag ich bis jetzt immer richtig. Manche bauen Ihre Fahrzeuge einfach auch nur um weil sie sonst nicht wissen wohin mit dem Geld und weil es Ihr Hobby ist. Es wurde mal ein F 56 verkauft da stand in der Anzeige nur 40 Runden Nordschleife. Da kann man dann anfangen zu überlegen.🤔 Vielleicht ist es ja echt einer aus dem Forum? Weil viele die solche Umbauten umgesetzt haben sich hier erst mal schlau gemacht haben.

  • Das Auto war in Haar?

    Das heißt Du hast gekauft?


    Oder ist der Verkauf nicht direkt vom Vorbesitzer?

    Dann wäre ich bei dem Auto allerdings auch raus, dann fehlt der persönliche Eindruck. Der ist allerdings auch keine Garantie.