Jcw mit Recaro Schalensitzen kaufen oder nicht

  • Hi zusammen. Ich möchte gern einen schönen bereits umgebauten Cooper S oder Jcw kaufen.

    Habe jetzt ein Fahrzeug gefunden das ziemlich schön umgebaut ist, es gefällt mir sehr gut. Preis Leistung passt auch...

    Würde ich am We anschauen und eventuell kaufen, steht weiter weg. Also mal so anschauen ist nicht...

    Tiefer

    Räder gemacht

    LLK Wagner

    Leisten alle schwarz

    Jcw Pro Auspuff

    Recaro Sitze

    Und noch bissl Kleinkram

    Alles von Tuning Firma verbaut.


    Einzige Überlegung/Sorgen die ich habe, es sind Recaro Pole Position Sitze eingebaut und eingetragen. Mit 4 Punkt Gurten, Original Gurte ebenfalls.

    Original Stühle und Rückbank sind leider nicht mehr vorhanden. ;(


    Zur Info, das Auto wird ganz normal als Dayli benutzt, keine Rennstrecke usw.


    Ich finde die Stühle an sich ganz cool, optisch, habe aber auch Bedenken. Was ist wenn es nervt bezüglich rein und raus oder ich irgendwann normale Sitze möchte? Sitzkomfort, Habe keine Erfahrung mit solchen Sitzen.


    Wie seht ihr das?

    Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Sitzen, Komfort, ein und aussteigen usw....


    Alternative Fahrzeuge sind schwierig zu finden oder oft einfach viel zu teuer angesetzt, oder 800 km weg usw......


    Würdet ihr so ein Auto kaufen, wenn die Original Stühle nicht mehr da sind?

    Was meint Ihr dazu?


    Achso LLK ist nicht eingetragen (original dabei) und die Jcw Pro auch nicht..... Rest alles eingetragen....

    Fahrzeug ist aus 2016....

    falls jemand dazu auch noch was sagen möchte.

    Hauptsächlich beschäftigt mich aber das Sitz Thema.......


    Zur Einschätzung ich bin 46 und nicht mehr ganz jung.


    Danke Euch :thumbup:

  • Guten Morgeeen :)


    mein Partner hat die Recaro Pole Positions in seinem alten Porsche 964 eingebaut. Das Fahrzeug wird als "Spaßauto" im Sommer gefahren und ab und an auch mal auf der Rennstrecke bewegt.

    Wir sind 21 und 25 Jahre alt und fahren Beide im Alltag MINI.


    Ich mag die Sitze sehr gerne. Ich finde Sie sogar recht bequem. Auch bei längeren Strecken (Da hat mein Rücken mit den MINI-Sportsitzen tatsächlich mehr Probleme :D).

    Das ist aber natürlich nur mein Empfinden und immer individuell. Ich kenne da auch ganz andere Meinungen...


    Das Ein- und Aussteigen ist so eine Sache. Es ist durchaus beschwerlicher, jedoch auch Übungssache. Ich bin froh, wenn mir niemand beim Aussteigen zusehen muss.

    Der Porsche ist aber auch nochmal ein ganzes Stück tiefer wie der MINI.


    Ich würde sagen: Setz dich rein und mach dir dein eigenes Bild.


    LG

  • minicx22


    Danke Dir für deine Antwort. 👍 Das hilft mir wieder ein bisschen weiter. Das es auf langen Strecken sogar bequem ist hört sich doch schon mal gut an.....



    Vielleicht kommen ja noch paar Meinungen, auch generell zum Kauf des Autos da die Original Stühle ja fehlen, also Umbau Rückrüstung falls doch erwünscht schwierig wäre und wie schauts aus falls ich den Mini irgendwann verkaufen würde, könnte mir vorstellen das erschwert die Sache oder?


    Ich könnte auch ein Bild des Mini hier einstellen, vielleicht kennt jemand das Auto bzw den Fahrer wäre auch gilfreich..... Der jetzige Verkäufer hat ihn erst seit paar Wochen und hat ihn wohl von seinem Freund gekauft, der hatte ihn wohl lange Jahre und hat das alles umbauen lassen.....

  • Guten Morgen😀

    Ganz ehrlich… von so einer Kiste würde ich die Finger lassen.

    Da läuten ja alle Alarmglocken auf einmal.

    Das Auto liest sich sehr nach Heizer/ Rennstrecken Umbau und entsprechender Nutzung.

    Auspuff und Ladeluftkühler ohne Eintragung????

    Da musst du bei jeder Polizeikontrolle mit der Stilllegung des Fahrzeuges rechnen und

    durch die erloschene Betriebserlaubnis fährst du quasi ohne Versicherung (Regress)


    Wenn du den Wagen wirklich willst lass dir vorher mal ein Fahrzeuggutachten z.B. beim ADAC machen.


    Sorry aber das ist meine Meinung…… beim Autokauf killt die Emotion leider oft den rationalen Gedanken


    LG

  • Brandtrm


    Danke Dir für deine Einschätzung.

    Der Jcw ist von 2016 und zu der Zeit war der Jcw Pro Auspuff ein Original Teil Von Mini welches ja gar nicht eingetragen werden musste...... Aktuell angeblich erlaubt beim 2016 Modell oder auch nicht, da gibt es ja tausend verschiedene Meinungen dazu. Wenn Klappe zu dann eventuell erlaubt im Straßenverkehr bei dem Baujahr??????

    Hab viel gelesen dazu. Aber bin nicht wirklich schlauer...... Fahren ja wohl einige Leute, mit und ohne Eintragung?!


    Der macht mir nicht wirklich Sorgen, wohne in einer entspannten Gegend was das angeht...


    Wagner LLK ist verbaut und nicht eingetragen. Denke damit gibt's keine Probleme. Bei einem Unfall könnte es Zu Problemen Führen????? Aber Original ist ja dabei, vielleicht zurück bauen.....


    Die Frage ist wirklich ob das Auto Rennstrecke gesehen hat, angeblich nicht. Das Auto lief in München. Werde versuchen über den Verkäufer mit dem Besitzer in Kontakt zu kommen.


    Heisst Recaro Sitze und Gurte automatisch Rennstrecke usw oder gibt es Leute die sowas auch so einbauen lassen, aus Optik und weil damit das heizen auf der Landstraße Spaß macht?!


    Ich denke es gibt Beides oder bin ich da naiv?


    Leistungssteigerung gab es angeblich nie?! Aber wer weiß das schon....

    Warum dann der LLK?


    Geb Dir schon recht, Emotionen sind da gefährlich und ja die habe ich bei dem Wagen........ Aber leider finde ich kaum Alternativen. Und da weiß man auch nie was damit gemacht wurde, möchte keinen von der Stange sondern ein Auto was zumindest schon tiefer ist, Räder gemacht usw......


    Zur Einschätzung ist ein 2016 Jcw 80. 000 gelaufen Umbauten für 10.000 stecken drin und kostet 17000.

  • Hallo😀

    wie gesagt du gehst aus meiner Sicht ein sehr hohes Risiko.

    Die Wagner LLK sind nicht für den Straßenverkehr zugelassen (warum baue ich mir sowas ein😉wenn ich nur Straße fahre)

    und führen im öffentlichen Verkehr zum Verlust der Betriebserlaubnis.

    Was das bedeutet weisst du ja sicher auch.

    Die JCW Pro gab es meines Wissens nach wirklich bei diesem Modell für ca. 2000,-€ mit Fernbedienung für die Klappensteuerung.

    Wurde dann aber verboten/aus dem Programm genommen.

    Ob diese im FZS eingetragen wurde oder eine E Nummer hat weiß ich leider nicht.


    Sollte aber geklärt werden.


    Wie bereits gesagt…eine Vorprüfung beim ADAC oder bei Mini würde dir für kleines Geld mehr Klarheit für deine Entscheidung verschaffen .

    Ich persönlich würde von so einem Auto die Finger lassen. Lieber einen „normalen“ JCW beim Mini Händler mit Garantie kaufen

    und anschließend kann man Räder und Fahrwerk nach eigenen Vorstellungen umbauen.


    LG

  • Danke nochmals sehr für deine Meinung.

    Ich kann das gut nachvollziehen, mit lieber serienfahrzeug kaufen und selber Umbauen..... Klar ist das sicherer....

    Ein f56 S oder Jcw kaufen und umbauen ist für mein Budget leider nicht drin.....

    Da ich 17K als Grenze habe.....

    R56 wollte ich nicht mehr, hatte ich bereits und Thema Steuerkette war auch anstrengend......



    Was würdest du dir von ADAC Vorprüfung erhoffen, in Motor und Getriebe kann ja niemand rein sehen......? Ein generellen Check zumindest?!


    Sowas geht aber wenn ein Auto so weit weg steht und nur am WE Besichtigung möglich ist eigentlich fast gar nicht...


    Habe aber einen Termin in einer Auto Werkstatt in der Nähe am Samstag vereinbart um das Auto mal kurz auf der Bühne anschauen zulassen.


    Ansonsten habe ich Rechnungen zu den Einbauten und FZ Schein schon alles gesehen, wurde alles vernünftig von einem Tuning Betrieb umgebaut und eingetragen....


    Bis auf ESD und LLK.


    Bleibt spannend.


    2-3 andere Meinungen wären echt noch interessant. Jeder ist ja anders "ängstlich" was ein umgebautes Fahrzeug betrifft....


    Klar, entscheiden muss ich zum Schluss!

  • Also ich schließe mich meinem Vorredner Brandtrm an ! Aus welchen Grund sollte so ein Fahrzeug umgebaut werden ,ich würde es zeigen wollen ! Was es denn so kann .Und wenn ich dann lese ,nichts Eingetragen ist ,läuten bei mir die Alarmglocken .Wenn Du schreibst das Du in einer ruhigen Gegend wohnst , aber du wirst ja nicht immer dort fahren .

    Ich würde das Auto nicht kaufen .Aber das ist meine Meinung !


    Aber sag nachher nicht ,wir hätten Dich nicht gewarnt .