F56: einige Fehlercodes des Motors + Suche nach geeigneter freier Werkstatt

  • Hallo Forums-Gemeinde,


    beim Mini meiner Frau (F56 One, Handschalter, Bj. 2016 mit aktuell 114 tkm) habe ich mit Carly den Fehlerspeicher ausgelesen (mit 46 Fehlern), gelöscht und dann während einer anschließenden Probefahrt erneut ausgelesen.

    Dabei sind die angefügten Fehler im Motor-Steuergerät wieder hochgeploppt.


    Vor allem die Meldung zum ZMS macht mir dabei Sorgen, auch wenn die letzte Meldung anscheinend bereits über 4000 km her ist.

    Was haltet ihr davon und welche Handlungsempfehlung hättet ihr hinsichtlich der Fehlercodes?


    Außerdem suche ich noch eine "freie" Werkstatt, die sich auch mit Minis gut auskennt und bis zu 50 km rund um Wuppertal gelegen sein kann.

    Habt ihr da gute Erfahrungen für mich?


    Ich danke fürs Reinschauen.


    VG


    Karsten


    1000059687.jpg 1000059688.jpg 1000059689.jpg 1000059690.jpg 1000059691.jpg

  • Da würde ich zustimmen. Hast du denn bis auf die Fehlercodes irgendwelche Symptome? Offenbar geht Start Stopp nicht mehr aber sonst irgendwas?

    Ich würde auch erstmal die Batterie tauschen (nach 9 Jahren wäre es auch nicht ungewöhnlich, wenn die dran wäre) und danach weiter schauen.

  • Hallo,


    hui, Batterietausch beim Mini...was für eine Freude ;)

    Ich hatte zufällig diese Woche für mein Auto eine neue Batterie erhalten , die auch noch genau für den Mini passt und habe die heute eingebaut und angelernt.

    Den Fehlerspeicher habe ich gelöscht und werde auf der Heimfahrt mal schauen, was wieder auftaucht.


    bwm : Da meine Frau den Mini hauptsächlich fährt und sie für solche Dinge nicht das Gehör und Gespür hat, habe ich als gelegentlicher Fahrer nicht allzuviel Erfahrungswerte, wann er mal bockt.

    Heute morgen nach dem Starten (recht kühle Temperaturen) hörte ich beim Gasgeben ein wahrnehmbares "Rasseln", was aber nach kurzer Fahrzeit verschwand.


    Vor einigen Jahren hatte er zwei oder dreimal eine Fehlermeldung im Display, dass er nur noch mit verminderter Motor-Leistung fährt (was auch spürbar war), was aber nach einem Motorneustart wieder verschwand.

    Tauchte aber nicht mehr auf.


    Start/Stopp habe ich m.M.n. mal mit Carly ausprogrammiert, vielleicht schmeißt er deswegen den Fehler.


    Jetzt ist der kritische Fehler des ZMS meine größte Sorge und ich bin gespannt ob und wie der wieder auftritt.


    Und wenn noch jemand eine gute Werkstatt-Empfehlung hat... :thumbsup:


    VG


    Karsten