Kupplung ersetzen

  • Moin ....


    Ich bin hier neu (siehe Vorstellung) und habe noch nie einen "New Mini" angefasst.


    Gibt es einen "geübten Schrauber hier, der mir (Kfz.- Mechaniker / 62 Jahre alt) den Aufwand des "Kupplung wechseln / erneuern" bei den "modernen Büchsen" grob umreißen kann ??


    Was muss ab/weg, Spezialwerkzeuge ja/nein und so weiter ...... Zeitaufwand circa .....


    Ich denke darüber nach, mich mit einem Kupplungsschaden im Freundeskreis anzulegen, weil ich "anzünden" doof finde.

  • des "Kupplung wechseln / erneuern" bei den "modernen Büchsen" grob umreißen kann ??


    Um welche der modernen Büchsen geht es denn? Den BMW MINI gibt es nun schon über 20 Jahre und den F5x immerhin schon 11 Jahre. Das würde vielleicht dem einen oder andern Schrauber helfen, die Frage einzuordnen.

  • Getriebe ausbauen, alleine dafür braucht es diverse Spezialwerkzeuge, um dann an die Kupplung zu kommen die auch div. spezielle Werkzeuge benötigt, würde ich nur einer Mini Werkstatt überlassen...

  • Moin ….


    Ich habe jetzt endlich mal eine Kopie vom Fahrzeugschein zu sehen bekommen, das Auto kenne ich nach wie vor nicht.


    ZD 51 scheint die Typenbezeichnung zu sein, Baujahr 2012


    Die bisherigen Ansagen lassen ja nichts gutes Vermuten 😳

  • Den BMW MINI gibt es nun schon über 20 Jahre und den F5x immerhin schon 11 Jahre. Das würde vielleicht dem einen oder andern Schrauber helfen, die Frage einzuordnen.


    Der User liegt richtig, …


    ZD 51 scheint die Typenbezeichnung zu sein, Baujahr 2012


    Die bisherigen Ansagen lassen ja nichts gutes Vermuten 😳


    Falsches Forum.

    Der MINI F5x wurde erst 2013/14 eingeführt.


    Du könntest es dort versuchen:

    MINIs der 1. & 2. Generation R50 - R61

  • Auch bei den R Modellen, gleiche Vorgehensweise, das Problem ist der wenig verfügbare Platz zum hantieren bei diesen Fahrzeugen. Von daher würde ich da nur erfahrene Werkstätten dranlassen...