Moin Folks,
habe meinen Clubman Cooper (2022) nun endlich von den popeligen 16 Zoll Rädern auf schicke 19 Zoll Zubehör Räder gestellt. Felge "Dezent 8x19", Ganzjahresreifen "Goodrich 235/35R19 91W".
Felgen- und Reifengröße standen zwar nicht in den COC Papier (max. 8x18), aber da die neueren JCW auch schon serienmäßig mit diesen Größen unterwegs sind, habe ich sie mit passender ABE
bestellt und verbaut. Und wie vermutet mussten keine aufwendigen technischen Veränderungen vorgenommen werden. Die Eintragung erfolgte problemlos und mit 76 Euro recht günstig.
Aber nun zu meiner Frage:
Die Felgenkante steht über, sodass bei einem Bordsteinkontakt die Felge sofort "verletzt" würde. Der Reifenhändler hat mir die Reifen zwar extra mit "Felgenschutz" bestellt, also diese Gummiwulst,
die eigentlich die Felgenkante abdecken bzw schützen soll... tut sie aber nicht. Fährt jemand 19 Zoll Räder und hat Reifen eines anderen Herstellers, wo die Gummiwulst dicker ist und die Felge
tatsächlich bei Kontakt schützt? Oder muss ich breitere Reifen aufziehen lassen? Dies würde dann allerdings zu aufwendig
Eigentlich sollten die Reifendimensionen (wie Breite) ja immer gleich sein, aber ich habe mir sagen lassen, das einige Hersteller-Reifen breiter ausfallen und dieser Felgenschutz bei einigen Herstellern
auch unterschiedlich dick ist.
Wenn also jemand Erfahrungen damit hat oder mir einen Hersteller nennen kann, der die Felge gut schützt... kann mir das ja mal hier schmusen.