Anders verhalten nach Software Update

  • Hi, fahre einen f56 Cooper s Handschalter von 2015. habe letzte Woche meine Software auf den neusten Stand Updaten lassen war noch Stand 2014 auf dem motorsteuergerät, soweit so gut. Mir ist direkt aufgefallen das die schubabschaltung also das knallen usw. im sportmodus überhaupt nicht mehr so laut und aggressiv ist wie vorher (habe auch eine ego x verbaut).


    Außerdem hat der Wagen jetzt so eine seltsame anfahrschwäche sag ich mal, d.h. Nachdem man vollständig ausgekuppelt hat nickt man spürbar nach vorne und für ca. eine halbe Sekunde nimmt der Wagen gefühlt kein Gas mehr an (Gaspedal Stellung gleichbleibend) danach zieht er ganz normal weiter.


    Was mich auch Mega stört und was eine riesen fahrspaß Einbuße ist: bei den handschaltern knallt es ja beim schaltvorgang immer einmal so schön wenn man ordentlich Gas gibt und Drehzahl hat nach dem Update komplett weg:(


    Bin ehrlich gesagt etwas ratlos was ich jetzt tun soll, durch die drei genannten Probleme ist der fahrspaß für mich im Moment auf null ehrlich gesagt. Wäre cool wenn jemand Lösungsvorschläge hat.

  • Jup der Wagen hatte bzw. hat immer noch Probleme mit dem Kaltstart. Ab ca. 10 grad Außentemperatur hat der Wagen so ca. Ab 8-10 Stunden standzeit keinen Kaltstart gemacht. Je kälter desto kürzer wird diese standzeit. Im Sommer wenn die Temperaturen höher sind macht er immer einen Kaltstart. Also wenn der Wagen „zu kalt“ ist sage ich mal macht er keinen Kaltstart. Batterie habe ich auch getauscht war noch die erste drine 10 Jahre alt Spannung war auch schon relativ gering. Wegen dem Kaltstart problem habe ich dann das Software Update gemacht on der Hoffnung das dieses dann endlich beseitigt ist.


    Jetzt fahrspaß weg, Problem immer noch nicht gelöst:/


    Der Wagen raubt mir den letzen Nerv, habe das Gefühl das ich der einzige mit meinen Problemen bin. Echt kein Bock mehr auf die Kiste…

  • Sind Fehler zur Motorsteuerung abgelegt ?

    Sudis Garage: Hawking, Agent Orange und als Neuzugang Mr. Fusion :whistling:


    Ich verstehe das ganze Gerede um 200 Zellen, juten Metern und diesen ganzen Kilos Watt nicht.


    Hauptsache das Ding schiebt. :2352:

  • Nope, per se läuft der Wagen auch gut. Vor dem Update hatte ich 3-5 mal Antriebs Störung aber keine mkl, die Meldung war aber jedes Mal nach einem Neustart weg und kam im Anschluss nicht wieder. Die letzen 2 Male war es „kraftstoffpumpe Kurzschluss nach Masse“.