Mini fährt die ganze Zeit nach rechts - nichts hilft :-(

  • Tja das ist echt verhext.

    Wenn eine Kaufwandlung kein Thema ist, bleibt eigentlich nur Gefühle abschalten und hinnehmen.


    Weiter Geld und Zeit vernichten wird auch keine neue Erkenntnisse mehr bringen, Du hast mit mehr als einem ausgewiesenen Experten zu tun gehabt, wenigstens einer wird seine Arbeit schon richtig gemacht haben.

    Ja das denke ich auch.

    Und Geld ist auch genug geflossen ohne erkennbare Ergebnisse.

    Aber irgendwie ist der Wurm drin.

  • Und was sagt der Verkäufer in 500 km Entfernung zu deinem "Mini Dilemma" ? . Sorry aber dem hätte ich schon vor langer Zeit einen schönen Brief geschrieben und mir einen Anwalt genommen. Und wie kam es dazu das der Händler für deinen " Mini" TÜV bekommen hat ?

  • Und was sagt der Verkäufer in 500 km Entfernung zu deinem "Mini Dilemma" ? . Sorry aber dem hätte ich schon vor langer Zeit einen schönen Brief geschrieben und mir einen Anwalt genommen. Und wie kam es dazu das der Händler für deinen " Mini" TÜV bekommen hat ?

    Mit dem Händler telefoniere ich regelmäßig und er ist auch recht ratlos.


    Nun waren ja so einige Mechaniker schon dran...die BMW Niederlassung war dran....ich gab gestern nochmal einen Stoßdämpfer und Fahrwerk Check machen lassen.....es ist nichts zu finden.


    NICHTS. Also womit soll dem Händler die Pistole auf die Brust gesetzt werden ? Oder was soll ich in dem Brief schreiben ? Was soll der Anwalt machen wenn doch kein Mangel festgestellt werden kann ;)


    Der Händler ist cool....ich brauch mich mit dem gar nicht streiten......aber......das Auto zieht halt nach rechts aber es ist NICHTS zu finden.....also was soll ich vom Händler verlangen ?


    P.S. die Gewährleistung ist vor 2 Wochen abgelaufen....es wäre im Zweifelsfall trotzdem ein Gewährleistungsfall weil ja schon alles innerhalb der Gewährleistung angefangen hat.


    Ich wusste gar nicht das TÜV Prüfer beim TÜV machen auch Probefahrten mit Autos machen und dann feststellen können, dass das Auto nach rechts zieht :/

  • Also ich hätte versucht das Auto zurück zu geben. Ich habe in meinem Leben als Auto & Motorrad Freak schon viel erlebt, mein Vater ist einmal auf einen Unfallwagen reingefallen, und der alte Herr hatte damals in den 70gern schon viel Ahnung. Ich habe noch ein Motorrad Triumph Thunderbird 1700, und der TÜV- Prüfer fährt damit, was ihm jedes Mal ein Grinsen ins Gesicht zaubert. ;)

    Was denkst du was ein TÜV Prüfer zu deinem Mini sagen wird, wenn der damit ne Runde dreht ? Ehrlich gesagt, wollte ich mit so einem Fahrverhalten keinen Tag unterwegs sein.

  • Also ich hätte versucht das Auto zurück zu geben. Ich habe in meinem Leben als Auto & Motorrad Freak schon viel erlebt, mein Vater ist einmal auf einen Unfallwagen reingefallen, und der alte Herr hatte damals in den 70gern schon viel Ahnung. Ich habe noch ein Motorrad Triumph Thunderbird 1700, und der TÜV- Prüfer fährt damit, was ihm jedes Mal ein Grinsen ins Gesicht zaubert. ;)

    Was denkst du was ein TÜV Prüfer zu deinem Mini sagen wird, wenn der damit ne Runde dreht ? Ehrlich gesagt, wollte ich mit so einem Fahrverhalten keinen Tag unterwegs sein.

    Na der TÜV Prüfer würde eher nichts sagen, weil TÜV Prüfer keine Runde um den Block fahren wenn sie die TÜV Untersuchung machen. Und selbst wenn er eine Runde um den Block fahren würde, würde er wahrscheinlich sagen "Junge, lass mal die Spur einstellen, der zieht bisschen nach rechts".


    Weil einen Mangel würde er ja nicht finden, egal wo er rüttelt und schüttelt :|

    Wenn ich heute direkt zu einer TÜV oder DEKRA Stelle gehen würde, also nicht irgendwo Hinterhof TÜV, dann würde der Mini ohne einen Mangel durchkommen und die Plakette bekommen. Aber das ist hier ja auch nicht die Frage....


    Fakt ist, Mini zieht nach rechts. Und egal ob Mini Fahrer oder Fahrer eines anderen Fabrikates....jeder würde mir recht geben das der Mini nach rechts zieht.....aber egal wie ich es drehe und wende....wen auch immer ich alles kontrollieren lasse.....es ist kein direkter Mangel feststellbar den man jetzt beheben könnte....


    P.S.: Ich weiß wie eine Wandlung abläuft, habe ich gerade erst hinter mir vor knapp nem Jahr mit meinem Tesla Model 3 Performance ;)

  • Der Mangel ist doch, dass das Fahrzeug nach rechts zieht! Diesen Mangel hat doch der Verkäufer zu beseitigen. Was nun die Ursache ist, ist doch nicht Dein Problem? Aber jetzt haben da schon sie viele Leute dran rumgeschraubt, das sich der Verkäufer damit auch aus der Verantwortung nehmen könnte.

  • Der Mangel ist doch, dass das Fahrzeug nach rechts zieht! Diesen Mangel hat doch der Verkäufer zu beseitigen. Was nun die Ursache ist, ist doch nicht Dein Problem? Aber jetzt haben da schon sie viele Leute dran rumgeschraubt, das sich der Verkäufer damit auch aus der Verantwortung nehmen könnte.

    Dran rum geschraubt haben nicht viele Leute… Da es ja nichts zum rumschrauben gab… Das Mechaniker das Auto auf der Bühne haben und schauen woran das Problem liegt ist ja kein rumschrauben. Und auch Achsvermessung und Spur Einstellung machen ist ja auch kein wirkliches rumschrauben.


    Da die Gewährleistung mittlerweile abgelaufen ist, ist es wahrscheinlich auch nicht ganz so einfach und eindeutig. Ich hätte den Händler zumindest schriftlich zur Mangelbeseitigung auffordern müssen.


    Die letzten Versuche haben ja darauf abzielt, dass ich immer davon ausgegangen bin, das Problem kostengünstig und auf dem kleinen Dienstweg beseitigt zu bekommen.


    Das es nun so eine Odyssey geworden ist damit war absolut nicht zu rechnen.

  • Wenn das Problem nicht gelöst wird, wie will man den Mini wieder verkaufen?


    Ich hätte keine Lust ständig gegenzulenken.

    Ich denke gerade über eine Urlaubsreise mit dem Mini nach, wenn man 3000km fährt! :/

  • Wenn das Problem nicht gelöst wird, wie will man den Mini wieder verkaufen?


    Ich hätte keine Lust ständig gegenzulenken.

    Ich denke gerade über eine Urlaubsreise mit dem Mini nach, wenn man 3000km fährt! :/

    Also ich würde mal behaupten eine 3000 km Urlaubsreise in diesem Mini würde für mich eh nicht infrage kommen :D


    aber ja, den Gedanken habe ich auch im Hinterkopf etwas. Wenn ich den Mini irgendwann mal gedenke abzugeben stehe ich ja auch wieder vor dem Problem


    Aber..... es liegt ja faktisch kein Mangel vor… Also, es gibt nichts, was zu reparieren ist. Also gibt es auch keinen Mangel, den ich verschweige… Wenn ich dann an einen gewerblichen Händler verkaufe, verkaufe ich ohnehin ohne Gewährleistung.