Mini fährt die ganze Zeit nach rechts - nichts hilft :-(

  • Eine Idee hab ich noch... rufe einen Sachverständigen zu Rate wenn du das Auto noch nicht so lange fährst. Der kostet auch Geld sollte aber in der Lage sein einen Unfallschaden auszuschließen und erkennen was an deinem Mini wirklich nicht in Ordnung ist.

  • Eine Idee hab ich noch... rufe einen Sachverständigen zu Rate wenn du das Auto noch nicht so lange fährst. Der kostet auch Geld sollte aber in der Lage sein einen Unfallschaden auszuschließen und erkennen was an deinem Mini wirklich nicht in Ordnung ist.

    Ja, wie geschrieben… Dann müsste ich eine Karosserievermessung machen lassen… Die auch gute 500 € kosten wird. Weil es gibt keinen sachverständigen, der außen ums Auto läuft und dann feststellen kann, dass ein Schaden vorliegt, so dass das Auto nach rechts zieht.

  • Eins hatte ich völlig vergessen zu erwähnen… An meinem Mini sind nicht mehr die Original Seiten Blinker montiert… Als der Serviceberater das gesehen hat, kam er auf die Idee, man wüsste ja nicht wie die anderen Blinker die Elektronik des Fahrzeuges beeinflussen… ^^ Und es ist ja nicht auszuschließen, dass es da einen Zusammenhang mit der Fahrzeugelektronik durch die Blinker gibt Und es ist nicht ausgeschlossen, dass das auch ein Grund ist, warum das Auto nach rechts zieht ^^ :D

  • Hast du schon rechts geblinkt und bist dann nach links gefahren ? Das solltest du nur dann machen wenn kein Verkehr in der Nähe ist. ;) Ich denke ein Gutachter kann sowas schon im Vorfeld erkennen, und kann dir so dabei helfen nicht noch mehr Euros zu verbrennen. Seltsam ist das schon das die BMW / Mini Werkstatt nichts gefunden hat. Noch mehr Versuche, das die Stoßdämpfer oder die Radaufhängung, oder Lenksäule oder usw...dann besser doch einen Gutachter, schon wegen der Reklamation beim Verkäufer.

  • Hast du schon rechts geblinkt und bist dann nach links gefahren ? Das solltest du nur dann machen wenn kein Verkehr in der Nähe ist. ;) Ich denke ein Gutachter kann sowas schon im Vorfeld erkennen, und kann dir so dabei helfen nicht noch mehr Euros zu verbrennen. Seltsam ist das schon das die BMW / Mini Werkstatt nichts gefunden hat. Noch mehr Versuche, das die Stoßdämpfer oder die Radaufhängung, oder Lenksäule oder usw...dann besser doch einen Gutachter, schon wegen der Reklamation beim Verkäufer.

    Ich habe einen sehr guten Tipp bekommen, dass es bei Prüfstützpunkten für ADAC Mitglieder zum Teil kostenlos Stoßdämpfer und Fahrwerktests gibt, und auch für nicht Mitglieder sind die wirklich im überschaubaren Rahmen von 15-50 €.


    Das Geld ist es mir definitiv wert, bei so einer Stelle noch mal explizit die Stoßdämpfer und sowas überprüfen zu lassen.

  • Es wird auch nicht an den Dämpfer liegen.


    Hast du schon bei einem Leistungsprüfstand nachgefragt, ob sie messen können ob die Drehmomente an den Rädern gleich sind, und was das kostet.

    Ich muss nichts kompensieren. Ich fahre einen MINI.

  • Da du ja schon so viel mit deinem Auto gemacht hast ( mich würde das auch nerven ) Hast Du schon mal an die Autodoktoren gedacht ! Sozusagen als letzte Option.

    Ich hatte es dir ja schon geschrieben ,was spricht da gegen ? Jetzt nach den ganzen negativen Sachen hätte ich bei denen schon angeklopft

  • Es wird auch nicht an den Dämpfer liegen.


    Hast du schon bei einem Leistungsprüfstand nachgefragt, ob sie messen können ob die Drehmomente an den Rädern gleich sind, und was das kostet.

    Habe ich, um ehrlich zu sein, bisher noch nicht gemacht. Ich habe auch erst gestern meinen Mini von der Niederlassung zurückbekommen.

  • Ich hatte es dir ja schon geschrieben ,was spricht da gegen ? Jetzt nach den ganzen negativen Sachen hätte ich bei denen schon angeklopft

    Ja, da hast du recht. Ich sollte mich am Wochenende einmal an den PC setzen und eine kleine E-Mail verfassen, wo ich die ganze Odyssey schildere. vielleicht kommt ja tatsächlich in irgendeiner Weise eine Rückmeldung.

  • Habe ich, um ehrlich zu sein, bisher noch nicht gemacht. Ich habe auch erst gestern meinen Mini von der Niederlassung zurückbekommen.

    Eine Leistungsmessung für meinen Giftzwerg kostet mich etwas über 160€.

    Denen ist egal ob das Auto ein 2cv oder ein Bugatti ist.

    Ich muss nichts kompensieren. Ich fahre einen MINI.