Mini fährt die ganze Zeit nach rechts - nichts hilft :-(

  • Wenn die Lenkung einen offset hat, weil zb das Lenkrad nach einem Tausch nicht wieder exakt positioniert würde, dann war das kalibrieren des lenkwinkelsensors vielleicht kontraproduktiv.


    Ich glaube noch immer, dass es nicht an der Lenkung liegt, sondern daran, dass du auf das linke Rad mehr Drehmoment bekommst.


    Was auch immer ihr weiter macht, NIEMALS mehrere Sachen gleichzeitig ändern, sonst weißt du nie woran es gelegen hat.


    Wenn du ständig (effektiv) nach links lenken musst, damit du geradeaus fährst um damit das "Drehmomentlenken" zu kompensieren, wirst du zwangsläufig einen höheren Verschleiß auf den Rädern haben.

    Das ist halt aber etwas was man nicht schnell feststellen kann.


    Ich weiß es jedenfalls von meinen Modellautos, dass eigentlich quasi fast immer das Differential schuld ist wenn das Auto plötzlich unter Gas abbiegt.


    Ha!

    Das ist auch ein guter test!

    Ist der Effekt des nach rechts ziehen stärker beim beschleunigen, oder ist der Effekt auch beim gleiten gleich stark?

    Ich muss nichts kompensieren. Ich fahre einen MINI.

  • Also, was ich auf jeden Fall mit Sicherheit sagen kann, ist, dass der Effekt des nach rechts ziehen mit höherer Geschwindigkeit immer stärker wird.


    Also, im normalen Stadtverkehr tritt es natürlich auch auf aber wenn ich auf der Autobahn mit Tempomat fahre, dann ist es umso extremer.


    Ich glaube, dass beim Spur und Sturz einstellen das Lenkrad nicht ganz 100 % exakt gerade gestellt wurde und es seitdem quasi auch so ist, dass ich ein paar Grad nach links lenken muss, damit ich wirklich geradeaus fahre...


    Ich werde jetzt die Woche bei den Mechanikern Jungs neben meiner Arbeit das mal mit dem Drehmoment ansprechen… Vielleicht wissen die eine Möglichkeit, wo man das testen könnte…


    Eine kleine Info zum Spur und Sturz einstellen noch… Ich hatte natürlich zu Anfang in einer BMW Mini Niederlassung angefragt… Und die wollten irgendwie knapp 800 € um den Mini komplett exakt einzustellen. Da bin ich erst mal aus allen Wolken gefallen und hab es dann natürlich nicht dort machen lassen, sondern war in einer reifen.com Filiale.

  • Na aber Drehmomentlenken müsste sich ja relativ leicht feststellen lassen: wenn du vom Gas gehst und rollst, müsste der Effekt weg sein und das Auto geradeaus rollen. Wobei ich mir bei einem StiNo Diff gerade keinen Defekt vorstellen kann, der das verursacht. Bei einem Limited Slip Diff (LSD), das Offroad und im Renneinsatz Vorteile hat, könnte das sein. Ich weiß aber nicht, ob sein Mini sowas hat. Glaube der S hat keins, oder?

  • Na aber Drehmomentlenken müsste sich ja relativ leicht feststellen lassen: wenn du vom Gas gehst und rollst, müsste der Effekt weg sein und das Auto geradeaus rollen. Wobei ich mir bei einem StiNo Diff gerade keinen Defekt vorstellen kann, der das verursacht. Bei einem Limited Slip Diff (LSD), das Offroad und im Renneinsatz Vorteile hat, könnte das sein. Ich weiß aber nicht, ob sein Mini sowas hat. Glaube der S hat keins, oder?

    Ich kenne leider nicht mal denUnterschied ^^


    Aber es spielt glaube ich keine Rolle ob ich z.B. mit Tempomat fahre, also die ganze Zeit beschleunige oder das Auto irgendwie ausrollen lasse… Er fährt nach rechts…


    Aber ich werde das heute auf jeden Fall noch einmal genau testen.


    Wenn die Niederlassung nicht irrwitzige 800 € oder sowas verlangen würde, um den Mini in die Spur zu bringen, dann würde ich ihn dort neu vermessen und einstellen lassen… Aber ich muss auch ehrlich sagen dafür bin ich nicht bereit, fast 1000 € zu bezahlen, damit die Spur und der Sturz und sowas eingestellt wird

  • Also, ich habe es gerade getestet… Es spielt keine Rolle, ob ich Gas gebe oder das Auto nur rollen lasse… Er zieht genauso nach rechts ohne unterschied

  • Ich habe eine gute Empfehlung bekommen, wo ich den Mini noch einmal vermessen und einstellen lassen kann.


    Das werde ich so schnell wie möglich machen und dann berichte ich selbstverständlich

  • Wenn es sich durch Lastwechsel nicht ändert, könnte noch immer ein Lager was haben.

    Vom Differentialabgang bis zum Rad gibt es ja doch ein paar Lager.


    Wenn das Lenkrad noch nie unten war, dann wird es auch nicht schief sitzen.

    Beim Spur einstellen sollte jedenfalls kontrolliert werden, ob das Lenkrad gerade steht.


    Eventuell noch mal nach einer gewissen Fahrtstrecke ohne bremsen prüfen, ob die rechte bremsscheibe nicht doch wärmer ist als die linke. Vielleicht bremst ja doch was minimal.


    Kein mini hat im serienzustand ein Sperrdifferential (ok, vielleicht der GP).

    Ich muss nichts kompensieren. Ich fahre einen MINI.

  • Ich glaube, viele werden im Forum jetzt mit den Augenrollen bei dieser Frage… Aber wie kann ich denn ansonsten generell testen, ob an der Bremse oder Bremsanlage irgendetwas fest sitzt? Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass man im Zweifelsfall dann irgendetwas schleifen hören müsste oder dergleichen.

  • Wenn es nur minimal ist, wirst du es als Fahrer vielleicht nicht wahr nehmen. Da bräuchtest du wohl einen Beifahrer mit guten Lauschern, seinem Kopf draußen und im Idealfall auch etwas mit der Materie befasst, damit er weiß auf was er hören muss.

    Deswegen der Vorschlag auch mit angreifen der bremsscheibe nach ein paar Kilometern fahrt.

    Ich glaube nicht, dass es einen Unterschied geben wird, sprich die bremse schleift, aber man muss halt alles mögliche explizit ausschließen, damit man den Fehler findet

    Ich muss nichts kompensieren. Ich fahre einen MINI.