Mini fährt die ganze Zeit nach rechts - nichts hilft :-(

  • Also, was wirklich sehr auffällig ist, dass das Lenkrad immer ein kleines bisschen nach rechts zuckt. Wenn ich es dann mit zwei Fingern wieder gerade stelle, zuckt es sofort wieder ein paar kleine Grad nach rechts.

    Naja, das Lenkrad ist ja mit den Vorderrädern verbunden, wenn der Wagen also von alleine immer nach rechts steuert, verändert sich demzufolge auch die Position des Lenkrads. Von daher wäre das ein normaler Prozess. Frage bleibt natürlich, warum möchte Dein Mini nach rechts fahren...


    Ev. vielleicht auch ein Problem mit der Servolenkung.

  • Das geht nicht . Das Lenkrad kann man nicht um 2 Zähne versetzen. Der Zapfen von der Lenksäule und das Loch am Lenkrad sind beide unten abgeflacht.

    Man kann es dadurch nur in einer Position aufsetzen.

  • mcsf56 DTC ist die Traktionskontrolle, Du musst länger gedrückt halten (oder nochmals drücken) um ESP, Stabilitätsprogramm zu deaktivieren


    Mini nennt es DSC, Dynamische Stabilitäts Controlle


    Spedi, das ESP möchte wohl Lastwechselreaktion verringern. Man spürt ganz deutlich, dass bei kleinem Lenkwinkel (nur nach rechts) bei Gaswegnahme es sich anfühlt als würde man auskuppeln, keinerlei Motorbremse, extrem angenehm :sweat54888:

  • Wenn die Handbremse schleifen würde, würde das entsprechende Rad warm werden. Das hat er ja schon probiert.


    Deshalb sind wir hier ja alle so ein wenig ratlos. Räder/Reifen, Bremsen, Lenkung, Fahrwerkseinstellung und Differenzial konnten schon ausgeschlossen werden.


    Ich fürchte fast, dass das irgendein dynamischer Effekt ist, der nur in der Fahrt auftritt und sich damit fast unmöglich reproduzieren und damit diagnostizieren lässt

  • Wenn die Handbremse schleifen würde, würde das entsprechende Rad warm werden. Das hat er ja schon probiert.


    Deshalb sind wir hier ja alle so ein wenig ratlos. Räder/Reifen, Bremsen, Lenkung, Fahrwerkseinstellung und Differenzial konnten schon ausgeschlossen werden.


    Ich fürchte fast, dass das irgendein dynamischer Effekt ist, der nur in der Fahrt auftritt und sich damit fast unmöglich reproduzieren und damit diagnostizieren lässt

    Ich bin ja irgendwie noch nicht ganz von der Lenkung weg, eben wegen diesem leichten nach rechts Zucken des Lenkrads.


    Ich muss mal probieren ob ich irgendwie ein Video davon machen kann wo man das auch erkennt.

  • Moin. Die Domlager überprüfen lassen? Fahrwerksbuchsen könnten auch schuld sein. Sollte aber bei der Überprüfung am Dienstag festgestellt werden können. Ansonsten is wohl leider wirklich was verzogen.

    Viel Glück noch.

  • Eine kleine Sache ist mir jetzt auch schon das ein oder andere Mal aufgefallen… Bei mir in der Straße sind so kleine Bodenwellen, weil dort direkt ein Spielplatz ist, damit man halt besonders langsam fährt… Wenn ich ein kleines bisschen schneller rüberrolle und nicht direkt davor abbremse… Gibt es vorne auch einen Schlag… Es sind auch drei Bodenwellen hintereinander Also kommt dann auch dreimal ein Schlag vorne. Es hört sich ein kleines bisschen so an, als wenn beim ein Federn der Schlag kommt und der Stoßdämpfer irgendwie an einen begrenzter kommt oder so


    Da mir jetzt aber schon mindestens dreimal gesagt wurde, dass zumindest vorne nichts ausgeschlagen ist oder dergleichen, kann ich mir auch nicht erklären, woher dieser Schlag vorne kommt, wenn ich über diese Bodenwellen fahre

  • Moin,

    ich hatte das mal bei einer anderen Marke, das eine Mal war es das Motorlager und beim anderen Fahrzeug ein ganz leicht hängender Bremssattel (hat man bei der Kontrolle nicht merken können sowenig war das). Bremssattel getauscht und weg war der Fehler👍🏻

    Mini Cooper S Clubman F54 (Mr. Blue)

    Mini Cooper Cabrio R57 (Prinzessin)

    Mini One Clubman F54 (Raumschiff)

    Mini Countryman Cooper S F60 (Der Dampfer)


    :saint::saint:


    9. Austrian Mini Weekend Wörgl 26 Juni 2021
    10. Austrian Mini Weekend Wörgl 28 Mai 2022
    6. Mini All Genarations Tour Zwönitz 28.05.2023

  • Wir hatten das Auto gerade nochmal auf der Bühne.


    Nichts klappert, nichts wackelt, nichts ist ausgeschlagen, nichts ist lose....NICHTS ;(


    Einzige kleine Anmerkung....wenn man die Bühne runterlässt....links vorne federt er irgendwie ein kleines bisschen anders ein....als wenn er einfedert und dann irgendwie ganz leicht seitlich einfedert die letzten paar Zentimeter....ist schwer zu beschreiben...wäre mir selber persönlich NIE ein Unterschied aufgefallen... 2 Mechaniker haben 15min. alles angeschaut, gerüttelt...pipapo.....NICHTS :rolleyes:


    Ich.........hab keine Lust mehr ;(