Mini fährt die ganze Zeit nach rechts - nichts hilft :-(

  • Ist der Mini seid dem Kauf überhaupt schon mal geradeaus gefahren?

    wieso dann nicht gleich den Verkäufer konfrontiert?

    Der Verkäufer ist quasi mit im Boot… Sitzt aber knapp 500 km entfernt…macht es nicht gerade einfacher. Aber wir sind da schon irgendwie dabei, gemeinsam eine Lösung zu finden…bzw. vielmehr bleibt ja eigentlich nicht… Wenn jetzt auch mit dem Radsatz von der Niederlassung das Auto weiter nach rechts zieht… Dann ist es wirklich ein großes Mysterium.

  • Wenn der Mini mit dem Händlerradsatz weiter nach rechts fährt, dann sollte ein guter Händler eine Antwort finden!


    Entweder ist der Mini krumm, oder es gibt noch ein paar Teile, die dann eine Macke haben könnten!


    Fehler suchen, nervig und sehr teuer || :cursing:


    Viel Glück

  • Ja, wenn der Mini dann tatsächlich weiter nach rechts zieht, bin ich auch ziemlich gespannt, was die Niederlassung als Nächstes für Ideen hat

  • So nun gibt es ein Update :S


    Die Niederlassung hatte einen eigenen Radsatz montiert weil die komplett ausschließen wollten, dass es an meinen Rädern / Reifen liegt.


    Der Mini zog natürlich genauso nach rechts :rolleyes: Ich konnte ja meine Räder / Reifen schon vorher ausschließen :(


    Was blieb nun noch :/


    Also wurde jetzt Spur / Sturz innerhalb der Toleranzen so hin getickert, dass er vermeintlich etwas besseren Geradeauslauf hat :sleeping:


    Zufriedenstellend ? Nope...... :cursing: ;(


    665€ ärmer...und immer noch einen Mini der die Tendenz hat in den Graben fahren zu wollen :rolleyes:


    Was bleibt ? Entweder weiter Geld rausballern und eventuell noch den Rahmen vermessen lassen oder einfach hinnehmen und sich wieder anderen Dingen im Leben widmen ^^

  • sorry in diesem Fall dann doch sofort mit Rechtsbeistand drohen und Rechnung erst einmal nicht bezahlen. So viel Geld für nix ! Oder hast du dir einen gebrauchten Unfallwagen gekauft, und der Verkäufer hat dir den MIni als Unfallfrei verkauft ?

  • sorry in diesem Fall dann doch sofort mit Rechtsbeistand drohen und Rechnung erst einmal nicht bezahlen. So viel Geld für nix ! Oder hast du dir einen gebrauchten Unfallwagen gekauft, und der Verkäufer hat dir den MIni als Unfallfrei verkauft ?

    Wem soll ich mit meinem Rechtsbeistand drohen ?


    Aber ich habe doch selber meinen Mini zur BMW Mini Niederlassung gebracht als letzten Ausweg, ist doch klar das die für eine Diagnose und dergleichen Geld haben wollen.


    Ich habe mir nicht bewusst ein Unfall Fahrzeug gekauft, und es ist ja auch gar nicht gesagt/bewiesen das der Mini einen Unfall hatte.

  • Frage Marc Surer, den ehemaligen Rennfahrer, er half mir beim GP3, Ich musste die Winterreifen wechseln, danach fuhr der MINI wieder geradeaus, wie er sollte.


    Er hat eine Kontaktmail auf seiner Website.

    Es wurde ja bereits mit 3 unterschiedlichen Radsätzen ausprobiert, demnach kann es nicht an Reifen / Rädern liegen.