Mini fährt die ganze Zeit nach rechts - nichts hilft :-(

  • Hallo zusammen !


    Ich gebe die Hoffnung so langsam auf...also ein letzter Versuch von euch vielleicht noch die ein oder andere Idee aufzuschnappen ;(


    Mein Mini fährt die ganze Zeit nach rechts !


    Es wurde selbstverständlich schon die Spur und Sturz eingestellt.

    Wir haben die Reifen schon von vorne nach hinten und links rechts getauscht (natürlich die Laufrichtung beachtet)

    Es wurde schon an den Rädern gerüttelt und sonstwas um zu hören ob was mit den Lagern ist oder so....

    Bremse ist auch nicht fest oder sowas, das würde man eigentlich hören und sehen....


    Der Mini fährt nach rechts ||


    Und ich meine damit wirklich nach rechts...wenn ich auf einem geraden Stück Autobahn auf der linken Spur bin...dann das Lenkrad los lasse....dauert es keine 100m und er tingelt nach rechts bis man im Graben landen würde 8|


    Ich bin überfragt.


    Vielleicht habt ihr irgendeine Idee :saint:

  • hmmm... vielleicht lenken? ^^

    Rückwärts fahren? :D


    Nein. Was mir da einfallen würde, nachdem die Reifen schon in alle Richtungen getauscht wurden und auch Spur usw passt.

    Ich würde da auf das nächste Element im Antriebsstrang tippen:

    Vielleicht hat das Differential was und auf der rechten Seite reibt es etwas mehr als auf der linken. Somit würde mehr Drehmoment auf die linke Seite kommen und der Wagen steuert dadurch nach rechts.

    Vielleicht läßt sich das auf einem Leistungsprüfstand eruieren wo sie sicherlich unterschiedliche Drehmomente erkennen können. Das müsstest Du aber natürlich erst nachfragen und mit denen klären ob das möglich ist.


    vielleicht hat nicht das Differenzial per se etwas, sondern es ist auch nur eines der Lager auf der rechten Seite kaputt .

    Ich muss nichts kompensieren. Ich fahre einen MINI.

  • Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.


    Ich selbst bin weit weg davon, in irgendeiner Weise Mechaniker oder sowas zu sein aber ich werde das nächste Woche mal mit ein paar Mechanikern Jungs neben meiner Arbeit besprechen… Ob die eine Möglichkeit wüssten, das zu überprüfen...

  • Vielleicht hängt ein Bremssattel.


    Wäre nicht der erste.

    Sudis Garage: Hawking, Agent Orange und als Neuzugang Mr. Fusion :whistling:


    Ich verstehe das ganze Gerede um 200 Zellen, juten Metern und diesen ganzen Kilos Watt nicht.


    Hauptsache das Ding schiebt. :2352:

  • Hi.


    Erstbesitz? Wenn nicht, ist ein Unfall ausschließbar? Defekt im Lenkgetriebe, Stoßdämpfer nicht mehr i.O., Federbruch


    Wie oben angemerkt kann es aber auch am Bremssystem liegen. Sind die Bremsscheiben alle gleichmäßig abgefahren?

    Viel Erfolg

  • Ich bin nicht Erstbesitzer.


    Ich bin jetzt erst mal davon ausgegangen, wenn das Auto so einen starken Unfall gehabt hätte, dass es wirklich krumm ist, dann hätte das beim Spur und Sturz einstellen Auffallen müssen, dass man es nicht mehr ins Lot bekommt… Also das habe ich als Laie daraus assoziiert.


    Bremsen sehen sehr gleichmäßig abgefahren aus und machen auch keine Schleifgeräusche oder dergleichen… Wie könnte ich sonst feststellen, ob eine Bremse fest ist?


    Wenn es die Stoßdämpfer wären, würde ich doch eigentlich auch merken, dass er sich aufschaukeln würde oder Geräusche machen würde, oder?


    Wie kann unkompliziert und kostengünstig festgestellt werden, ob etwas mit dem Lenkgetriebe ist?

  • Stell das Lenkrad auf geradeaus, und zähle wieviele Umdrehungen du brauchst um ganz nach rechts zu lenken. Von der Mitte aus ganz nach links sollten es genauso viele sein.

    Werde ich mal checken...


    Und was sagt mir das wenn es nicht genau gleich in beide Richtungen ist ?

  • Ich glaube er wollte damit checken ob das Lenkrad gerade steht und gleich weit links und rechts dreht.

    Aber eigentlich ist das ja schon Teil vom Spur einstellen.

    Außerdem reicht ja schon ein super minimaler Unterschied von wenigen Grad um das Auto in eine Richtung zu bringen.

    Glaube nicht, dass man das mit so einem test eruieren kann.

    Aber ja, jeder test ist willkommen um alles auszuschließen.

    Ich muss nichts kompensieren. Ich fahre einen MINI.

  • Ich glaube er wollte damit checken ob das Lenkrad gerade steht und gleich weit links und rechts dreht.

    Aber eigentlich ist das ja schon Teil vom Spur einstellen.

    Außerdem reicht ja schon ein super minimaler Unterschied von wenigen Grad um das Auto in eine Richtung zu bringen.

    Glaube nicht, dass man das mit so einem test eruieren kann.

    Aber ja, jeder test ist willkommen um alles auszuschließen.

    Also ich muss ja tatsächlich immer ganz leicht nach links lenken damit ich gerade aus fahre.


    Mache ich das Lenkrad exakt gerade beim fahren dann fährt der Mini schon extrem nach rechts.


    Übrigens...der Lenkwinkelsensor wurde auch schon neu kalibriert...