Mehr hätten mich Erfahrungen zum F40 interessiert. Aber danke für euer Feedback

F56 Cooper S, BMW 128ti, M135i: welcher ist der komfortabelste?
-
-
Mini F56, 17 Zoll, keine Runflat-Reifen oder
BMW 128ti, 18 Zoll Sportfahrwerk oder
BMW M135i, 18 Zoll adaptives Fahrwerk?
Nach meinem F56 Cooper S wollte ich auch einen 128ti ordern und bin dann aufgrund des straffen M Sportfahrwerks beim 120i M Sport gelandet - die Fahrwerke sind nicht identisch. Bei o.g. Auswahl ist der M135i mit Adaptivfahrwerk das mit Abstand komfortabelste Fahrzeug.
-
Moin,
da ich einen BMW F40 M135i fahre und meine Freundin lustigerweise den Cooper, kann ich Dir aus meiner Erfahrung sagen, dass der BMW schon das deutlich höherwertige Fahrzeug ist. Das Fahrwerk, die Fahrgeräusche und die Materialbewertung gehen für mich eindeutig an den M135i. Man muss dazu aber natürlich auch sagen, dass ein M135i mit einer guten Ausstattung auch einen Neupreis von 65tsd.d € hatte.
Ich fahre die 18″-Serienfelgen mit Winterreifen und finde den Komfort in allen drei Fahrmodi mehr als gut. Ebenso bei den Sommerreifen auf 19". Gegebenenfalls sollte man darauf achten, keine Runflats zu fahren, so kann man es zumindest in den 1er-Foren lesen.