Scheibe Beifahrerseite fährt nicht vollständig ein

  • Hallo zusammen,


    Bei unserem 2022er F56SE läuft im März die 3-jährige Gewährleistung ab. Ich habe ein kleines Problem, bei dem ich eure Meinung einmal hören wollte, ob es denn überhaupt eins ist. Mini sagt natürlich, dass nicht.


    Und zwar fährt die Scheibe auf der Beifahrerseite so ein, dass noch eine kleine Ecke raus guckt.

    20250115_165839.jpg

    Auf der Fahrerseite tut sie das nicht.

    20250115_165905.jpg

    Ist jetzt kein schwerwiegendes Problem, ist uns auch erst nach über einem Jahr aufgefallen, aber sieht halt schon nicht normal aus. Deshalb wollte ich bei euch nochmal nachfragen, ob das genauso ist oder eben nicht und ich deshalb bei Mini nochmal ein wenig Druck machen sollte.

    Wirkt auf mich so, als ob die Scheibe beim einfahren ein bisschen verkippt und das daher kommt, sicher bin ich mir aber nicht.


    Sonst fährt sie sauber in beide Endlagen und ist auch dicht, wenn sie zu ist. Deshalb ist es auch kein "großes" Problem

  • Das ist bei meinem 2016er F57 JCW bis heute genau so. Wenn ich dann allerdings nochmals auf den Fensterheber Knopf drücke, verschwindet die Scheibe vollständig in der Türe.

  • Das ist bei meinem 2016er F57 JCW bis heute genau so. Wenn ich dann allerdings nochmals auf den Fensterheber Knopf drücke, verschwindet die Scheibe vollständig in der Türe.

    Das habe ich auch probiert und funktioniert nicht.


    Hast Du denn schonmal versucht sie neu zu initialisieren?

    Nein. Wie mache ich das?

  • Beide Fenster lassen sich nicht initialisieren. Da passiert einfach nichts, wenn ich die Prozedur befolge.

    Wenn ich ganz nach unten gefahren nochmal auf runter drücke, fährt die Scheibe kurz ganz ein, kommt dann aber wieder ein Stück raus. Fast genauso weit, wie vor dem nochmal drücken.

    Haben andere das denn nicht?


    Ist übrigens ein F56 SE LCI2

  • Ich muss das Thema nochmal heraus kramen. Bei mir ruckelt die Scheibe auf der Fahrerseite. Sie geht nur Stück für Stück runter und entsprechend auch nur Stück für Stück wieder hoch. Das Problem hatte ich bereits vergangenes Jahr in etwa um die gleiche Zeit. Damals konnte ich den Fensterheber mittels Anleitung aus dem Netz initialisieren.


    Nun ist das Problem erneut aufgetaucht, wieder auf der Fahrerseite. Initialisieren ist mir dieses Mal nur bedingt gelungen. Tatsächlich funktioniert es einen Tag, dann wieder nicht. Kann der Service die Fehlerhistorie auch auslesen, wenn es jetzt gerade funktioniert?

    "Man hört so viel über das richtige Verhalten bei Gewitter, z.B. in einem Auto könne einem nichts passieren. Meine Freundin hat das geglaubt - jetzt ist sie schwanger." Anke Engelke


    in der Garage

    seit 03/2021 Mini Cooper Cab

    2010 bis 2020 diverse Mazda MX5

    und für die Fitness

    Cannondale CAADX